Markenrechtliche Verstöße
Abmahnung der Hummel Holding A/S wegen Markenverletzung
Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnung im Auftrag der Hummel Holding A/S wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Hummel-Marken auf einem Shirt vor.
7 minWettbewerbszentrale mahnt unerlaubte Handwerkswerbung ab
In einer aktuellen Abmahnungen wird der Vorwurf erhoben, dass es einen Wettbewerbsverstoß darstelle, wenn eine Dienstleistung angeboten wird, obwohl der hierfür werbende Unternehmer nicht in die Handwerksrolle eingetragen ist.
7 min 1Wie ein Schmetterling: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke butterfly
Uns liegt eine markenrechtliche Abmahnungen der Tamasu Butterfly Europa GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der der butterfly für Schuhe vor.
7 minMarkenabmahnung wegen Nutzung der Marke ESHA
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der FAST Fashion Brand GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der der ESHA für Bekleidung und Schmuck vor.
7 minMarkenabmahnung wegen Nutzung der Marke Fortnite
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnungen der Epic Games Inc. wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke Fortnite und einschlägiger Grafiken.
7 minSchöne Bescherung: Markenverletzung bei Anbieten von Bulkware
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Sony Interactive Entertainment Inc. und der Sony Interactive Entertainment Europe Limited wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch das Anbieten eines Controllers für die Sony Playstation als sog. Bulkware. Von Bulkware spricht man dann, wenn Ware ohne die Originalverpackung und die üblicherweise darin enthaltenen weiteren Bestandteile (wie Kabel, Konformitätserklärungen oder Betriebsanleitung) beigefügt ist. Wie daraus eine Markenverletzung wird? Wird Markenware oder die Verpackung derart verändert oder verschlechtert, kann eine Erschöpfung zu verneinen sein....
8 minSportlich: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Crossfit
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der Crossfit LLC. wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke Crossfit in Bereich Fitness. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minAu Backe: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Sonne für Brote
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke Sonne für Backwaren. Nach unserer Recherche ist das Zeichen tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minAbmahnung Time Gate GmbH: Markenrechtsverletzung an der Marke "Sam"
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Time Gate GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Lampmann, Haberkamm, Rosenbaum. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung an der Marke "Sam". Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Time Gate GmbH in unserem Beitrag.
2 minWassersport: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke EXPLORER für Wassersportartikel. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minSchon wieder: Markenabmahnung wegen Nutzung der M-Farben
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der BMW AG wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung des BMW-Logo für Aufkleber und Radnabendeckel. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minEs werde Licht: Markenabmahnung wegen Nutzung des Begriffes Sonnenglas
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der Sonnenglas GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung des Begriffes Sonnenglas für Solarleuchten. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minDer Mercedes unter den Abmahnungen: Markenabmahnung wegen Nutzung des Mercedes-Sterns
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der Daimler AG wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung des Mercedes-Sterns für Steuergeräte. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minHeiHo myMo: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke myMo
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine weitere markenrechtliche Abmahnungen der FAST Fashion Brand GmbH wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der der myMo für Bekleidung. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minBöses Foul: Markenabmahnungen wegen Nutzung der Bezeichnungen HSV, MSV Duisburg, VFL Wolfsburg und 1. FC Nürnberg
Der IT- Recht Kanzlei liegt mehrere markenrechtliche Abmahnungen Der Fußballbundesliga-Vereine HSV, MSV Duisburg, VFL Wolfsburg und 1.FC Nürnberg wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der gleichnamigen Marken (HSV, MSV Duisburg, VFL Wolfsburg, 1.FC Nürnberg) vor. Die Vereine wurden dabei immer von der gleichen Kanzlei vertreten. Nach unserer Recherche sind die Marken tatsächlich eingetragen und steht in Kraft.
7 minAbmahnungen vermeiden: Der 10-Punkte Plan für das Jahresendgeschäft
Das Jahresendgeschäft im letzten Quartal ist für viele Onlinehändler die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sind ganzjährig ein Ärgernis, im Jahresendgeschäft sind sie aber doppelt nervig, da sie Kosten verursachen, Zeit in Anspruch nehmen und Kapazitäten binden die eigentlich im Jahresendgeschäft benötigt werden. Damit sich eCommerce-Treibende voll und ganz auf die kommenden Wochen konzentrieren können hat die IT-Recht Kanzlei einen 10-Punkte Plan entwickelt, der dabei helfen kann häufige Abmahngründe zu vermeiden.
8 minAchtung Abmahnung: Wettbewerbszentrale mahnt e-Zigaretten-Händler ab
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale vor. Inhalt der Abmahnung ist unter anderem der Vorwurf, der Vertrieb elektronischer Zigaretten entspreche nicht den rechtlichen Vorgaben des Tabakerzeugnisgesetzes (TabakerzG) sowie der Verordnung über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (TabakerzV). Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Wettbewerbszentrale in unserem Beitrag.
3 minImmer die Kleinen: Markenabmahnung wegen Nutzung der Bezeichnung Calvin Klein
Der IT- Recht Kanzlei liegt mehrere markenrechtliche Abmahnungen des Calvin Klein Trademark Trust wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke Calvin Klein vor. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minAutsch: Markenabmahnung wegen Nutzung der Bezeichnung BMW
Der IT- Recht Kanzlei liegt mehrere markenrechtliche Abmahnungen BMW AG wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke und Logos von BMW und MINI in Ziffernblättern von Uhren vor. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minImmer die Kleinen: Markenabmahnung wegen Nutzung der Bezeichnung Calvin Klein
Der IT- Recht Kanzlei liegt mehrere markenrechtliche Abmahnungen des Calvin Klein Trademark Trust wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der Marke Calvin Klein vor. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minWeitere News zum Thema
- Markenabmahnung wegen ähnlicher Nutzung der Marke Divina für Parfum
- Outdoor: Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke EXPLORER
- Abmahnung wegen Nutzung der Marke KTM
- Markenabmahnung wegen Nutzung des BMW-Logos für KFZ-Dienstleistungen
- Lacoste ja nix? Markenabmahnung der Lacoste S.A.