Kommentar verfassen: Was bei „Dropshipping“ aus rechtlicher Sicht zu beachten ist
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Was bei „Dropshipping“ aus rechtlicher Sicht zu beachten ist
vom 16.10.2017, 17:26 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Hallo ich habe eine Frage zum Wiederrufsrecht bezüglich des Großhändlers. Ich bin Dropshipper und biete meinen Kunden natürlich das 14 tägige Wiederrufsrecht. Habe ich nun das gleiche 14 tägige...
Weiterlesen
Hi, der Artikel war sehr hilfreich aber was ist wenn durch ein Produkt welches ich dropshippe schaden beim Käufer entstehen? Wer haftet dann dafür ich als dropshipper oder der Großhändler?
Hallo zusammen,
verstehe ich es richtig, dass der Händler mein Vertragsaprtner ist und nicht der Lieferant?
Angenommen der Händler nennt mir einen Brutto-Preis, welchen ich auch begleiche. Nach...
Weiterlesen
ich habe eine Frage zum Dropshipping,ich bin Dropshipper und meine Frage ist ob ich eine Dropshippingsvertrag brauche und wo und wie man machen kann???
danke
Guten Tag,
Ihr Artikel ist sehr interessant und informativ, jedoch würde ich gerne Ihre persönliche Meinung zu diesem Gedankenspiel hören:
Währen wir Kleinunternhemer in Deutschland und hätten...
Weiterlesen
Wie ist es mit der Packetvorordnung? Bin ich als Händler Haftbar, wenn ein Packet nicht den Deutschen Richtlinien entspricht?
6 Kommentare