Kommentar verfassen: Pflicht zur Rücknahme von Paletten und sonstigen Transportverpackungen beim Speditionsversand an Verbraucher nach VerpackG
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Viele berechtigte Fragen, warum gibt es keine Antworten?
Warum funktioniert das neue Verpackungsgesetz nicht bei Hello-Fresh-Boxen und sonstigen Zulieferern von Nahrungsmitteln.
Unter den Deckmantel der Wiederverwertbarkeit werden Kartonagen, "spezielle"...
Weiterlesen
Ich habe einen neuen Gartentisch bestellt. Der Tisch kam zerlegt in 5 großen Paketen auf einer Einwegpalette bsi vor die Haustür. Jetzt besteht natürlich das Problem die Einwegpalette wieder...
Weiterlesen
Liebes IT-Team,
bei mir geht es um Verpackung (Pappe, Plastik, Europaletten etc.) die meine Spedition bei Verpacken am Ursprungsort (Ausland) verwandt hat.
Jetzt sagt die Spedition, dass die Firma,...
Weiterlesen
Hallo liebes Team IT Recht Kanzlei,
Der Verkäufer hat mir mit der Versandbenachrichtigung mitgeteilt, die Palette auf der die Ware geliefert wird für eine eventuelle Rücksendung aufzubewahren. Für...
Weiterlesen
Ich finde den Artikel sehr interessant. Aber ich habe derzeit selbst das Problem, dass mir Ware (PC Stuhl) auf einer Einwegpalette geliefert wurde.
Der Speditionsfahrer weigerte sich die Palette...
Weiterlesen
6 Kommentare