Kommentar verfassen: Kein Erstattungsanspruch bei Paketverlust nach Abgabe an Wunschort
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Kein Erstattungsanspruch bei Paketverlust nach Abgabe an Wunschort
vom 04.12.2015, 10:48 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Bei mir wurde das Paket nicht wie gewünscht am Ablageort hinterlegt (nicht einsehbar in der 4Etage), sondern einfach einsehbar in den Hausflur gelegt. Nachweisen kann ich es nur durch nachfolgende...
Weiterlesen
1. Vorher die IBAN auf www.geisterkonten.net prüfen.
2. Wenn eine Sendung nicht ankommt eine Strafanzeige erstatten. Das kann man direkt bei der Staatsanwaltschaft machen. Dann bekommt man ein...
Weiterlesen
Zuerst vielen Dank für den detaillierten und ausführlichen Beitrag. Ganz aktuell hatte ich das gleiche Erlebnis mit Hermes.
Hermes behauptet meine Sendung, die bereits per Kreditkarte bezahlt war,...
Weiterlesen
Guten Tag,
ist dieser Beitrag noch aktuell? Es gab doch in Verbindung mit Verbrauchern als Empfänger ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs, welches die Rechte des Empfängers als Verbraucher...
Weiterlesen
Hallo, wer haftet, wenn ich Hermes zwar eine Abstellgenehmigung erteilt habe, die Sendung aber nicht da ist und ich auf Nachfrage beim Absender erfahre, dass die Sendung im Ident-Verfahren verschickt...
Weiterlesen
Bei mir ist es ebenfalls Hermes. Habe einen Ablageort im Haus erteilt. Das Paket war dort nicht aufzufinden (im gesamten Haus bei Nachbarn, Müll etc. habe ich nachgeschaut). Meine Kamera für die...
Weiterlesen
6 Kommentare