Kommentar verfassen: Der schmale Grat zwischen zulässiger und wettbewerbswidriger Werbung mit Alleinstellungmerkmalen
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Der schmale Grat zwischen zulässiger und wettbewerbswidriger Werbung mit Alleinstellungmerkmalen
vom 29.10.2010, 17:20 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Wir haben das selbe Problem das unsere direkte Konkurrenz durch einen Kooperationspartner mit "das beste griechische Restaurant in der Region" wirbt. Wir fragen uns ob dies zulässig ist. Also darf...
Weiterlesen
Mein direkter Konkurrent wirbt auf seiner Homepage auch mit DIE NR.1 IN EUROPA - MADE IN GERMANY
aber ihn jetzt Abzumahnen gibt nachher auch wieder ein schlechtes Bild auf uns. Er kann dann ja schön...
Weiterlesen
Bei der ganzen Thematik merkt man immer wieder, das dieses sehr umfänglich ist und sehr schnell "gefährlich" werden kann. Wir selbst haben gerade zwar nicht explizit etwas zum Video/Filesharing,...
Weiterlesen
3 Kommentare