Kommentar verfassen: Berufung auf Markenrechte zulässig, um vergleichende Werbung mit ähnlichem Zeichen zu verbieten?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Berufung auf Markenrechte zulässig, um vergleichende Werbung mit ähnlichem Zeichen zu verbieten?
vom 15.06.2008, 12:44 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
string(5) "13839"
NULL
Die Verkäufer Sandra Böhme auf Kleinanzeigen ist ein Betrüger, die PayPal Adresse lautet eleint2665@web.de (Kubat Dzholdoshbaev). Bis zur Zahlung meldet er/sie sich regelmäßig, danach nicht mehr.
Guten Tag
Ich habe einen fall der eindeutig betrug ist.
Ein Kunde bestellt aus England bei mir Ware im wert von knapp 400€.
Das Paket liegt knapp 10 Tage beim Zoll. Der Kunde müsste Zoll bezahlen....
Weiterlesen
Was für ein Aufreger! Ich hab ja mit ebay als Privatverkäufer/ Käufer schon einiges erlebt, aber wie viele andere auch, empfinde ich es als absolute Frechheit und Nötigung, mich nach -zig Jahren...
Weiterlesen
Ich habe eine Sofa Dezember 2022 gekauft .Nach 2 Monaten war die kaputt, die Reperatur von Beanstandung bis Ausführung dauerte 2 Monate.
Jetzt ist die Sofa ( 2 Monaten nach Reperatur)wider kaputt....
Weiterlesen
Kann durch ebay Plus das nicht vorliegende Rücknahmerecht für einenGewerbetreibenden aufgehoben werden?
Rücknahmeverlangen wird von ebay automatisch akzeptiert.
Vielen Dank für die Ausführungen - gibt es hier Sonderregelungen für Met, oder gibt es keine Abgrenzung zwischen vergorenem Honig und Trauben?
0 Kommentare