Kommentar verfassen: BGH: Unbeschränkte Einwilligungspflicht für technisch nicht erforderliche Cookies
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
BGH: Unbeschränkte Einwilligungspflicht für technisch nicht erforderliche Cookies
vom 28.05.2020, 11:46 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Amazon zwingt einen immer noch Cookies zu akzeptieren. In Safari wird sogar gesagt, „…gehen sie zurück und akzeptieren sie Cookies….“. In Firefox heißt es, „…es gibt technische Schwierigkeiten,...
Weiterlesen
Hallo,
Amazon zwingt zur Einwilligung, da die Seiten erst nach Einwilligung zu den Werbe-Cookies überhaupt funktioniert. Vorher sind die Seiten einfach nicht nutzbar - z.B. ist keine Anmeldung...
Weiterlesen
Auf der Website von amazon.de gibt wird keine Möglichkeit angeboten, sich den Marketing-Cookies, etc. zu entziehen. Es wird nur auf Cookies verwiesen, aber weder gibt es ein Opt-In noch ein Opt-Out...
Weiterlesen
Guten Tag, danke für Ihre Kommentare.
Eine Gruppierung bzw. Unterteilung von Cookies nach Klassen im Consent-Tool ist zulässig, sofern für jede Anwendung innerhalb einer Kategorie eine individuelle...
Weiterlesen
Hallo,
könntet ihr bitte nochmals Stellung zum Kommentar von "Dominik" vom 29.05.2020 nehmen?
Denn genau das würde mich auch interessieren, da dies wirklich aktuell bei fast allen mir bekannten...
Weiterlesen
Muss nach dem Urteil des BGH zur Opt-In-Variante auch das Impressum oder die Datenschutzerklärung geändert werden?
Vielen Dank im Voraus!
6 Kommentare