Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Nicolai Amereller

IDO Verband: Nun auch vermehrt Mahnbescheide wegen Vertragsstrafe nach Abmahnung im Umlauf

News vom 24.08.2015, 10:45 Uhr | Keine Kommentare

Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. mit Sitz in Leverkusen (im Folgenden: IDO) versetzt seit Jahren auch kleinere bis kleinste Onlinehändler mit seiner Abmahndichte in Angst und Schrecken. Es dürften bereits mehrere tausend Abmahnungen ausgebracht worden sein. Nun geht es ans Kassieren, es kursieren erste Mahnbescheide…

Logische Konsequenz bei Verstoß gegen Unterlassungserklärung: Vertragsstrafe!

Da es sich bei den Abmahnungen des IDO um Verbandsabmahnungen handelt, sind diese geradezu ein Schnäppchen: Mit 232,05 Euro brutto ist der Abgemahnte dabei. Das Ausbringen der Abmahnungen selbst bringt dem IDO also nur mäßige Einnahmen – vermutlich gerade kostendeckend.

Nur konsequent ist nun die „Vertragsstrafenwelle“, die der IDO seit dem Herbst letzten Jahres durchs Land schwappen lässt. Bis zu 5.000 Euro (also mehr als das 21-fache der Abmahnkosten) fordert der IDO von Abgemahnten, die sich zur Abgabe einer Unterlassungserklärung haben hinreißen lassen, und gegen diese verstoßen haben.

Banner Unlimited Paket

Keinesfalls ignorieren – gerichtliches Mahnverfahren droht

Vergangene Woche wurden uns mehrere Mahnbescheide vorgelegt, mit denen der IDO versucht, vermeintliche Vertragsstrafenforderungen auf gerichtlichem Wege durchzusetzen. Dies zeigt, dass der IDO durchaus „Ernst macht“, man dessen Schreiben – egal ob Abmahnung oder Vertragsstrafenforderung – keinesfalls ignorieren sollte.

Zudem sind die Reaktionen des IDO ungewohnt schnell geworden: Die Mahnbescheide wurden bereits 2-3 Wochen nach Ablauf der für die Zahlung der Vertragsstrafe gesetzten Frist beantragt.

Erschwerte Verhandlungen und unnötige Kosten

Ist erst einmal ein solches gerichtliches Mahnverfahren losgetreten, erschwert dies Verhandlungen hinsichtlich der Höhe der geltend gemachten Vertragsstrafe bedeutend. Der IDO hat bereits gerichtliche Hilfe unter Angabe einer bestimmten Forderungshöhe in Anspruch genommen. Für gewöhnlich lässt sich im außergerichtlichen Stadium über die Höhe der Vertragsstrafe noch verhandeln, so dass diese Chance der deutlichen Reduzierung des „Schadens“ nicht verspielt werden sollte.

Ferner verursacht ein solches Mahnverfahren für den Schuldner natürlich weitere Kosten über die eigentliche Forderung hinaus.

Suchen Sie sich daher als Betroffener rechzeitig kompetenten anwaltlichen Rat, zumal die Fristen vom IDO sehr knapp gesetzt werden und dessen Schreiben die Betroffenen oftmals erst 2-3 Tage vor Fristablauf erreichen.

Wichtig: Schützen Sie sich vor derartigen Abmahnungen

Die IDO Abmahnungen zeigen vor allem eines: Es sind immer noch tausende Onlinehändler ohne, mit veralteten oder mit fehlerhaften Rechtstexten unterwegs und bieten damit den IDO-Abmahnungen ein Einfallstor.

Im „worst case“ verursachen so vermeidbare Fehler in den Rechtstexten Forderungen von bis zu 5.000 Euro…

Abmahnsichere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei erhalten Sie bereits ab 5,90 Euro (zzgl. MwSt.) monatlich.

Fazit:

Der IDO realisiert nun vermehrt Vertragsstrafen und leitet dazu auch gerichtliche Schritte ein.

Für viele Händler bedeutet das ein böses Erwachen, da die Abmahnung des IDO meist längst aus dem Blickfeld verschwunden war. Dies zeigt, dass man weder die Abmahnungen des IDO auf die leichte Schulter nehmen darf noch - sollte eine Unterlassungserklärung bereits in der Welt sein - die Rechtssicherheit seiner Angebote aus dem Blickfeld verlieren darf.

Sowohl bei Abmahnung als auch Vertragsstrafe gilt: Lassen Sie sich unbedingt anwaltlich beraten.

Werden auch Sie vom IDO auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Anspruch genommen? Wurden Sie vom IDO abgemahnt? Gerne beraten wir Sie. Wenden Sie sich hierzu bitte an RA Nicolai Amereller (n.amereller@it-recht-kanzlei.de)

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Bildquelle:
© fotomek
Nicolai Amereller Autor:
Nicolai Amereller
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Bisher existieren keine Kommentare.

Vielleicht möchten Sie der Erste sein?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller