Google: Versand-Attribut jetzt auch für Google-Produktsuche möglich!

Google: Versand-Attribut jetzt auch für Google-Produktsuche möglich!
1 min 1
Beitrag vom: 07.08.2009

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Preisangabenverordnung"

Google berichtet in seinem "[Google Base Deutschland Blog](http://googlebase-de.blogspot.com/) ", dass es jetzt auch deutschen Händlern möglich wäre,  Versandwerte für Artikel in der Google Produktsuche (ehemals Froogle) anzugeben.

Mitteilung von Google im Wortlaut:

"Versand-Attribut jetzt auch für Deutschland

Angesichts der am 16. Juli verkündeten Entscheidung des Bundesgerichtshofs über die Angabe von Versandkosten in Preissuchmaschinen, und um Käufern genauere Preisinformationen anzuzeigen, freuen wir Ihnen mitzuteilen, dass das „Versand“-Attribut jetzt auch für Händler in Deutschland zur Verfügung steht. Das „Versand"-Attribut ermöglicht Ihnen, Versandwerte für Ihre Artikel in der Google Produktsuche anzugeben. Weitere Informationen zur Formatierung des „Versand"-Attributes finden Sie in folgendem Hilfe-Center-Artikel.

Wir werden ein Update dieses Blogs bekannt geben, sobald wir anfangen Versandinformationen in den Suchergebnissen der Google Produktsuche anzuzeigen. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen dringend, das „Versand“-Attribut allen Ihren Artikeln hinzuzufügen. Stellen Sie auch sicher, dass die von Ihnen angegebenen Artikel- und Versandpreise die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten."

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

D
Dirk 07.08.2009, 19:31 Uhr
wird nicht angezeigt
Es ist zwar jetzt möglich dieses Attribut zu verwenden,
aber es wird dennoch nicht in der "google-Produktsuche" (früher froogle) angezeigt.
Dies geschieht erst dann, wenn google seine Programmierarbeiten dazu abgeschlossen hat.

Beiträge zum Thema

Abmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
(06.09.2024, 15:27 Uhr)
Abmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
LG Heilbronn: Angabe des Grundpreises auch bei leichter Errechenbarkeit
(22.09.2023, 15:57 Uhr)
LG Heilbronn: Angabe des Grundpreises auch bei leichter Errechenbarkeit
BGH: Grundpreisangabe für Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform
(07.09.2023, 16:23 Uhr)
BGH: Grundpreisangabe für Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform
EuGH: Pfand für Flaschen nicht Teil des Gesamtpreises - separate Ausweisung
(05.07.2023, 17:06 Uhr)
EuGH: Pfand für Flaschen nicht Teil des Gesamtpreises - separate Ausweisung
EuGH-Generalanwalt: Pfandbetrag ist nicht Teil des Gesamtpreises
(28.03.2023, 19:19 Uhr)
EuGH-Generalanwalt: Pfandbetrag ist nicht Teil des Gesamtpreises
Fehlende Grundpreisangaben in exotischen Fallkonstellationen werden abgemahnt
(10.03.2023, 19:50 Uhr)
Fehlende Grundpreisangaben in exotischen Fallkonstellationen werden abgemahnt
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei