Artikel zum Thema „Ebay, Agb“
Ihre Suchanfrage ergab 632 Treffer
Gebraucht = mangelhaft? Das gilt beim Verkauf von Gebrauchtware
Das neue Kaufrecht beschäftigt die Händler stark. Was viele umtreibt: Gelten die neuen, stark verschärften Regelungen für den rechtssicheren Verkauf von mangelhaften Waren auch (immer) beim Verkauf von Gebrauchtware?
10 min 1Checkliste 2022 für Online-Händler
Das Jahr 2022 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen mit sich, welche sich auch auf den Handel auswirken. Wir haben eine Checkliste erstellt, anhand derer Sie feststellen können, ob und ggf. inwieweit Sie von den gesetzlichen Änderungen betroffen sind.
10 min 2Abmahnradar: Biozidprodukte: Fehlende Warnhinweise / Verpackungsgesetz
Der Verkauf von Desinfektionsmittel (=Biozidprodukt) bleibt abmahngefährdet – wieder ging es hier um den fehlenden Warnhinweis. Ansonsten: Irreführungen wohin man sieht...
11 minNeues Jahr, neues Geschäftsmodell „Nacherfüllungsschmarotzer“?
Ein neues Kaufrecht toll an. Vor allem beim Verkauf von mangelhaften Waren ändern sich die Spielregeln gravierend. Wer hier als Verkäufer nicht rechtzeitig handelt, könnte zum Opfer eines ganz neuen „Geschäftsmodells“ werden.
7 min 2Neue EPR-Registrierungsnummern in Frankreich: aktualisierte französische AGB
Der französische Gesetzgeber führt neue individuelle Registrierungsnummern für Produkte mit erweiterter Herstellerverantwortung ein, die ab dem Zeitpunkt sowohl in den AGB als auch im Impressum bereitgestellt werden müssen.
3 min 5eBay.de: Verkauf mangelhafter Ware und Gewährleistungsverkürzung ab 01.01.2022
Über vorhandene Mängel an der Ware muss der Käufer vor Vertragsschluss in Kenntnis gesetzt werden und diese Negativabweichung muss ausdrücklich vereinbart werden. Doch wie können diese Anforderungen bei eBay.de umgesetzt werden?
17 min 4ManoMano: Abmahnungen wegen fehlender Widerrufsbelehrung und AGB
Handelsplattformen wie ManoMano boomen. Dort gibt es alles rund um das Thema Handwerken. Was es dort für Verkäufer nicht gibt: Das sind Rechtstexte, wie AGB und Widerrufsbelehrung. Diesbzüglich kam es nun zu Abmahnungen.
2 minEbay: Derzeit heftige Probleme mit der Darstellung der Widerrufsbelehrung!
Aktuell scheint es bei eBay.de einige Probleme mit der Darstellung der Widerrufsbelehrung der eBay-Verkäufer zu haben. Umlaute und Sonderzeichen wie „&“ und „ß“ werden nicht dargestellt. Stattdessen erscheint ein kryptischer Zeichensalat.
4 min 2Abmahnung 2.0.: Das 1. Jahr in der neuen Abmahnwelt
Nun ist es fast 1 Jahr her, dass das Gesetz gegen das Abmahnunwesen in Kraft getreten ist. Und es hat sich einiges getan: So haben sich die Abmahnthemen leicht geändert und die Anzahl der Abmahner hat sich gefühlt reduziert.
10 minKaufrecht: Leitfaden zur Umsetzung bei Warenverkauf im Online-Handel
Wir stellen einen Leitfaden zur Umsetzung der erforderlichen rechtlichen Maßnahmen beim Verkauf von Waren (mit oder ohne digitale Elemente) bereit.
4 min 1Anpassung der Rechtstexte: Neue eBay-Regeln für Tabak und E-Zigaretten
Wer als Händler Tabakerzeugnisse, elektronische Zigaretten oder Liquids bei eBay verkauft, muss hierbei besondere Anforderungen erfüllen, die eBay in einem neuen Grundsatz zu Altersverifikationsanforderungen geregelt hat.
4 mineBay: Derzeit große Probleme bei der Darstellung von Grundpreisen
Kopfschütteln löst derzeit eine Verschlimmbesserung bei eBay aus: Anscheinend wurde kürzlich das Shop-Design umgestellt. Vergessen wurde dabei schlicht, die Grundpreisfunktion mit in die in der Shopansicht dargestellten Artikel zu integrieren.
5 minEbay.de: Problematische Werbung für „ebay plus“ und „eBay-Garantie“
eBay.de blendet bei Angeboten eine Werbung für das Kundenbindungsprogramm „ebay plus“ ein. Oberhalb der Angaben zum Verkäufer findet sich die Aussage „30 Tage gratis Rückversand“. Juristisch betrachtet ist das nicht unproblematisch.
7 minGebrauchtware: Rechtssichere Verkürzung der Mängelhaftung
Seit dem 01.01.2022 gelten neue Anforderungen an die Verkürzung der Verjährungsfrist für Mängel beim Verkauf von Gebrauchtwaren an Verbraucher. Wie können Händler die Vorgaben in der Praxis rechtssicher umsetzen?
12 min 1eBay: Echtheitsprüfungen für Uhren und Sneaker / aktualisierte Datenschutzerklärung
eBay bieten Käufern hochwertiger Sneaker und Armbanduhren die Möglichkeit, deren Echtheit kostenlos und vor der Lieferung durch externe Experten prüfen zu lassen. Betroffene eBay-Händler müssen Ihre eBay-Datenschutzerklärungen erweitern.
2 minVertragsstrafenforderung wegen lästigem eBay-Darstellungsfehler
Seit einigen Monaten hält sich bei eBay.de zum Leidwesen der dortigen Verkäufer ein hartnäckiger Bug. Nun wird insoweit eine Vertragsstrafenforderung seitens eines Unterlassungsgläubigers, vertreten durch die HB E-Commerce Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, bekannt.
4 minAbmahnradar: BIO: Fehlende Ökokontrollnummer / Einsatz von Cookie-Consent-Tool
Wer mit dem Begriff BIO wirbt, muss auf der Hut sein - das betrifft auch den Umgang mit der Ökokontrollnummer, die stets anzugeben ist. Ebenso abgemahnt wurde die angeblich rechtswidrige Nutzungsweise eines Cookie-Consent-Tools.
15 minInterview mit Peter Möller von DreamRobot
Wir haben Herrn Möller von DreamRobot gefragt, was DreamRobot seinen Onlinehändlern zu bieten hat und welche Vorteile Händler daraus ziehen können.
9 minKaufrecht 2022: Verkürzung der Gewährleistung bei Gebrauchtwaren erschwert
Zum 01.01.2022 wird das deutsche Kaufrecht reformiert. Den Händler erwartet dabei eine unschöne Neuerung im Bereich der Haftungsverkürzung für Sachmängel bei gebrauchten Waren.
6 minAbmahnradar: Werbung mit "geprüft & zertifiziert / Herkunftsangabe: Geneva
Von Allzeit-Klassikern wie der fehlerhaften Widerrufsbelehrung oder der fehlenden Registrierung im Sinne des Verpackungsgesetzes bis zur irreführenden Werbung mit Warentests war alles dabei.
18 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Gebraucht = mangelhaft? Das gilt beim Verkauf von Gebrauchtware
- Checkliste 2022 für Online-Händler
- Abmahnradar: Biozidprodukte: Fehlende Warnhinweise / Verpackungsgesetz
- Neues Jahr, neues Geschäftsmodell „Nacherfüllungsschmarotzer“?
- Neue EPR-Registrierungsnummern in Frankreich: aktualisierte französische AGB
- eBay.de: Verkauf mangelhafter Ware und Gewährleistungsverkürzung ab 01.01.2022
- ManoMano: Abmahnungen wegen fehlender Widerrufsbelehrung und AGB
- Ebay: Derzeit heftige Probleme mit der Darstellung der Widerrufsbelehrung!
- Abmahnung 2.0.: Das 1. Jahr in der neuen Abmahnwelt
- Kaufrecht: Leitfaden zur Umsetzung bei Warenverkauf im Online-Handel
- Anpassung der Rechtstexte: Neue eBay-Regeln für Tabak und E-Zigaretten
- eBay: Derzeit große Probleme bei der Darstellung von Grundpreisen
- Ebay.de: Problematische Werbung für „ebay plus“ und „eBay-Garantie“
- Gebrauchtware: Rechtssichere Verkürzung der Mängelhaftung
- eBay: Echtheitsprüfungen für Uhren und Sneaker / aktualisierte Datenschutzerklärung
- Vertragsstrafenforderung wegen lästigem eBay-Darstellungsfehler
- Abmahnradar: BIO: Fehlende Ökokontrollnummer / Einsatz von Cookie-Consent-Tool
- Interview mit Peter Möller von DreamRobot
- Kaufrecht 2022: Verkürzung der Gewährleistung bei Gebrauchtwaren erschwert
- Abmahnradar: Werbung mit "geprüft & zertifiziert / Herkunftsangabe: Geneva