Artikel zum Thema „Ebay, Agb“
Ihre Suchanfrage ergab 624 Treffer
Neue eBay-Zahlungsabwicklung: Datenschutzerklärung für eBay.de aktualisiert
Für die meisten eBay-Händler bereits jetzt verpflichtend, möchte eBay mit einer hauseigenen Zahlungsabwicklung die Geschäftsabwicklung vereinfachen. Neben PayPal, Apple Pay und Google Pay soll auch Sofortüberweisung über Klarna verfügbar sein.
1 min 5BGH: Fake-Verkäuferkonto auf eBay erfüllt Straftatbestand
Der BGH entschied: Wer auf Verkaufsplattformen mit gefälschten Personalien handelt, um Geschäfte abzuschließen, verstößt gegen § 269 StGB. Im Fall ging es um eine Betrügerin, die unter falschem Namen Verkäufe vortäuschte und nie lieferte.
3 min 1Augen auf bei unzulässigen Werbeaussagen auf Produktbildern
Während Händler bei Werbetexten und Artikelbeschreibungen in der Regel äußerst vorsichtig mit „bösen Worten“ umgehen, sind die Gefahren, die von Werbeaussagen auf Produktbildern ausgehen, eher unbekannt. Hier lauern Fallstricke.
10 minAbmahnradar: Werbung Klebstoffe: Fehlende Gefahrenhinweise / Marke: Frida Kahlo
Auffallend war die starke Präsenz vom IDO, der sich auf die Händler von Bastelwaren einzuschießen scheint - hier ua. wegen einer fehlenden Darstellung des Grundpreises. Ansonsten ging es um einige unzulässige AGB-Klauseln und ein fehlerhaftes Impressum.
17 minPflicht zur Nutzung von Rechtstexten bei gewerblichen eBay-Kleinanzeigen
Die Nutzung der Anzeigenplattform eBay Kleinanzeigen ist gerade bei Händlern beliebt. Hier trifft eine sehr hohe Reichweite auf die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung.
4 minElektronische Bestellbestätigung: bei Online-Shops, Amazon, und eBay
Nach dem Abschluss der Online-Bestellung flattert die Bestellbestätigung ins E-Mail-Postfach - das ist gängige Praxis. Dennoch gibt es bei Online-Händlern immer wieder Unsicherheiten in Bezug auf Bestellbestätigungen.
8 min 7Abmahnradar: Werbung: TÜV-geprüft / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
Es ging diesmal um widersprüchliche Widerrufsbelehrungen, fehlende Grundpreise, fehlende Registrierung iSd. Verpackungsgesetzes oder die unzulässige Werbung mit dem Schlagwort "TÜV-geprüft".
12 minAbmahnradar: Auslandsversand auf Anfrage / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
Seit längerem wurden mal wieder die Auslandsversandkosten auf Anfrage abgemahnt. Sowie in Zusammenhang mit der Bewerbung von Wein das Schlagwort "bekömmlich". Im Markenrecht ging es diesmal wiederum um die Marke Frida Kahlo.
15 minAbmahnradar: Bestellübersicht: Wesentliche Eigenschaften / Marke: Audi, Frida Kahlo, Sookie
In letzter Zeit wurde auffallend viel markenrechtlich abgemahnt - diese Abmahnungen sind wegen der hohen Gegenstandswerte immer sehr kostenintensiv, zum Leidwesen der Abgemahnten. Mehrfach trat dabei die Marke Frida Kahlo hervor.
18 minAbmahnungen wegen „Superpreis“ bei eBay – Buchverkäufer aufgepasst!
Uns liegt eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale vor, mit welcher diese die Preiswerbung eines eBay-Verkäufers beanstandet und die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung fordert. Die Problematik hat eine enorme Bandbreite.
5 minAufgepasst: Zahlreiche Altlasten in Amazon-Artikelbeschreibungen
Amazon verschafft vielen Händlern eine reichweitenstarke Verkaufsmöglichkeit. Das Listen von Artikeln ist bei Amazon so schnell und einfach wie auf kaum einer anderen Plattform möglich. Doch die Mitnutzung bereits bestehender Artikelbeschreibungen birgt erhebliche Gefahren.
5 minAbmahnradar: Fernseher: Fehlende Angaben zur Energieffizienz und Bildschirmdiagonale
Auf das Impressum und die Widerrufsbelehrung haben es derzeit die meisten Abmahner abgesehen - sprich: Die Rechtstexte der Händler bleiben im Fokus der Abmahnindustrie. Aber es gibt natürlich noch mehr zu beachten.
14 minAbmahnradar: Bekömmlicher Kaffee / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
Es ging mal wieder um das Verpackungsgesetz und die fehlende Registrierung. Zudem wurde die Bewerbung von Kaffee mit dem Schlagwort "bekömmlich" abgemahnt - solche Abmahnungen sind auch bekannt iVm. Alkoholwerbung.
14 minKosmetikprodukte rechtssicher verkaufen
Der Verkauf von Kosmetikprodukten unterliegt strengen Anforderungen. Ergänzt durch die Kosmetik-Werbeverordnung und das allgemeine Wettbewerbsrecht, haben Händler im Fernabsatz mit Kosmetikprodukten besondere Voraussetzungen zu beachten.
60 min 2OLG Nürnberg: Auf Garantiebedingungen kann verlinkt werden, aber…
In Bezug auf die Werbung mit (Hersteller-)Garantien gilt der Grundsatz, dass über die konkreten Garantiebedingungen informiert werden muss, sobald eine solche erwähnt bzw. in sonstiger Weise beworben wird.
7 minEuGH erklärt sog. Privacy-Shield für ungültig! Wie ist nun zu verfahren?
Der EuGH hat mit gestrigem Urteil das EU-US-Datenschutzschild für ungültig erklärt! Konsequenz: Datentransfers in die USA, welche auf Basis dieses Privacy-Shields erfolgen sollen, sind damit unzulässig.
4 min 5Abmahnradar: Fehlende Angabe zur Lieferzeitberechnung / Marken: Burberry, You & Me
Es darf keine Woche ohne Abmahnungen wegen der widersprüchlichen Angaben der Widerrufsfristen auf eBay - unglaublich, aber wahr. Dieser Flüchtigkeitsfehler vieler Händler wird immer noch gnadenlos ausgenutzt.
13 minVeRI-Programm von eBay: Fluch und Segen?
Das sog. verifizierte Rechteinhaber-Programm (VeRI-Programm) von eBay bietet Inhabern von immateriellen Schutzrechten die Möglichkeit, sich vor Rechtsverstößen von Dritten auf eBay zu schützen. Was sollten Online-Händler dabei beachten?
6 mineBay passt AGB und Datenschutzerklärung an - was ist zu beachten?
eBay.de hat mitgeteilt, die AGB und Datenschutzerklärung für die Nutzung des eBay-Marktplatzes zu ändern. Um welche Anpassungen geht es und welche wichtigen Auswirkungen hat dies für die deutschen eBay-Händler?
5 min 1Besteht eine Pflicht des Händlers über eine Herstellergarantie zu informieren?
Bisher galt: Wer eine Herstellergarantie bewirbt, muss auch umfassend darüber informieren. Aber was gilt, wenn die Garantie im Angebot gar nicht erwähnt wird? Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der Rechtsprechung.
9 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Neue eBay-Zahlungsabwicklung: Datenschutzerklärung für eBay.de aktualisiert
- BGH: Fake-Verkäuferkonto auf eBay erfüllt Straftatbestand
- Augen auf bei unzulässigen Werbeaussagen auf Produktbildern
- Abmahnradar: Werbung Klebstoffe: Fehlende Gefahrenhinweise / Marke: Frida Kahlo
- Pflicht zur Nutzung von Rechtstexten bei gewerblichen eBay-Kleinanzeigen
- Elektronische Bestellbestätigung: bei Online-Shops, Amazon, und eBay
- Abmahnradar: Werbung: TÜV-geprüft / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
- Abmahnradar: Auslandsversand auf Anfrage / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
- Abmahnradar: Bestellübersicht: Wesentliche Eigenschaften / Marke: Audi, Frida Kahlo, Sookie
- Abmahnungen wegen „Superpreis“ bei eBay – Buchverkäufer aufgepasst!
- Aufgepasst: Zahlreiche Altlasten in Amazon-Artikelbeschreibungen
- Abmahnradar: Fernseher: Fehlende Angaben zur Energieffizienz und Bildschirmdiagonale
- Abmahnradar: Bekömmlicher Kaffee / Verpackungsgesetz: Fehlende Registrierung
- Kosmetikprodukte rechtssicher verkaufen
- OLG Nürnberg: Auf Garantiebedingungen kann verlinkt werden, aber…
- EuGH erklärt sog. Privacy-Shield für ungültig! Wie ist nun zu verfahren?
- Abmahnradar: Fehlende Angabe zur Lieferzeitberechnung / Marken: Burberry, You & Me
- VeRI-Programm von eBay: Fluch und Segen?
- eBay passt AGB und Datenschutzerklärung an - was ist zu beachten?
- Besteht eine Pflicht des Händlers über eine Herstellergarantie zu informieren?