Artikel zum Thema „Commerce“
Ihre Suchanfrage ergab 586 Treffer
MultichannelDay: E-Commerce-Alternativen zu Amazon
Abhängig von Amazon? Selber schuld. Denn auf dem Markt gibt es jede Menge Alternativen. Wie Händler und Brands ihr Business nachhaltig auf mehr als nur eine Säule stellen, ist Thema auf dem MultichannelDay am 26. September in Köln.
1 minPSD2 in Kraft – Was ist seit dem 14.09.2019 nun neu?
Seit dem 14.09.2019 ist die „Payment Service Directive 2“-Richtlinie (kurz: PSD2) von den Banken und Zahlungsdienstleistern voll umzusetzen. Durch technische Vorkehrungen sollen elektronische Zahlungen insbesondere sicherer werden. Was ist neu?
6 minÜber 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten
Unsere Mandanten können im Mandantenportal auf eine Vielzahl an Leitfäden und Handlungsanleitungen rund um den eCommerce zurückgreifen. Dieser exklusive Service wird ständig ausgebaut und erweitert.
16 min„Zum Aufblasen eine Pumpe verwenden!“ – Von Luftballons und Abmahnungen
Tatsächlich so geschehen: Es wurde ein Luftballon verkauft, auf dessen Verpackung sich kein entsprechender Warnhinweis befunden hat. Der Verkäufer wurde nun von einem Mitbewerber abgemahnt. Alles nur heiße Luft?
3 min 1Schreckgespenst „PSD2“ – Was kommt auf Online-Händler zu?
Im Bereich des Onlinehandels herrscht aktuell einige Verunsicherung hinsichtlich der Begriffe PSD2, 2FA und SCA. Grund genug, dieses Thema einmal aus Sicht eines Onlinehändlers näher zu beleuchten.
10 min 1Neue Serie der IT-Recht Kanzlei: Shopify-Shops rechtlich absichern
Wie ein rechtskonformer Shopify-Auftritt durch die Umsetzung fernabsatzrechtlicher, preis- und artikelbezogener Informationspflichten sowie rechtlich notwendiger Ausgestaltungen von Bestellprozess, Warenkorb und Co. bestmöglich gelingt, zeigt die neue Serie der IT-Recht Kanzlei.
2 min 1Interview mit Dr. Kraska vom IITR Datenschutz
Die DSGVO verlangt von Unternehmen Schulungen, rechtskonforme Prozesse bei der Verarbeitung von Personenangaben und den Nachweis von Sicherheitsmaßnahmen: Wie Unternehmen dabei Bußgelder und Aufwand vermeiden, erklärt Sebastian Kraska.
5 minAGB-Service für Joomla: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihre Joomla-Präsenz integrieren und stets aktuell halten.
2 minAktuell: Werbung mit einem "sicheren Versand" wird abgemahnt
Derzeit mahnt ein bekannter Abmahnverband Händler ab, die mit einem sicheren Versand ihrer Ware werben.
8 min 1Bundeskartellamt: zwingt Amazon zur Anpassung der Geschäftsbedingungen
Am 17.07.2019 hat das Bundeskartellamt, welches im Rahmen eines Missbrauchsverfahrens gegen den Marktplatzbetreiber Amazon ermittelte, nun das Verfahren eingestellt.
12 min 2AGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler
Auf Plattformen, die über eine Anbindung zur IT-Recht Kanzlei verfügen, übernimmt die AGB-Schnittstelle die Überprüfung der Rechtstexte und aktualisiert diese auch bei Bedarf automatisch.
2 minMuster einer Geheimhaltungsvereinbarung
Im E-Commerce haben neue Geschäftsideen und Vertriebskonzepte einen hohen finanziellen Wert. Hier kann der Einsatz einer Geheimhaltungsvereinbarung (engl.: NDA = Non-Disclosure Agreement) vor absatzschädigenden Nachahmern schützen.
1 minAGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
Wir bieten ab sofort auch Rechtstexte für productswithlove.de inklusive AGB-Schnittstelle an. Productswithlove.de ist ein professioneller Onlinemarktplatz im DIY-Segment für selbstgemachte Produkte und Handarbeitsmaterial.
2 minGambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft
Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .
4 minOLG Frankfurt a.M.: Keine Klagebefugnis für den IDO-Verband
Einzelne Verbände nutzen das Gesetz aus, um selbst Profit aus Abmahnverfahren zu schlagen. Dass dies dem Gesetzeszweck grundsätzlich zuwiderläuft, legte das OLG Frankfurt dar und sprach dem IDO-Verband die Klagebefugnis ab.
6 minDatenschutzerklärung: Neue spezielle Hosting-Klausel für Shopify!
Online-Händler mit einem Shopify-Shop müssen darauf achten, dass die datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der DSGVO eingehalten werden. Hierzu stellt die IT-Recht Kanzlei eine Datenschutzerklärung mit einer speziellen Shopify-Hosting-Klausel zur Verfügung.
3 minShopify ist jetzt rechtssicher vorgeprüft durch die IT-Recht Kanzlei
Die IT-Recht Kanzlei hat das Shopsystem Shopify erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Bei Shopify handelt es sich um ein Cloud-basiertes Shopsystem für Onlinehändler, über welches Unternehmer Waren und/oder digitale Inhalte verkaufen können.
3 minRegulierung in Deutschland: Über das Ziel hinausgeschossen?
Seit Jahren sehen sich Händler einem immer dichter werdenden Dschungel an Vorschriften ausgesetzt. Schon kleinste Formfehler und die Nichtbeachtung fragwürdiger Informationspflichten ziehen in vielen Fällen kostenträchtige Abmahnungen nach sich.
11 minUnlimited-Paket: Dokumentierte Rechtssicherheit und Kundenbewertungen
Mandanten der IT-Recht Kanzlei, die ihre Verkaufspräsenz im Rahmen des Unlimited-Pakets einer anwaltlichen Intensivprüfung unterzogen haben, können dies mit dem Prüfzeichen der IT-Recht Kanzlei nach außen dokumentieren.
3 minDas neue Unlimited-Paket mit Shop-Intensivprüfung für mtl. nur 54,90 Euro
Die IT-Recht Kanzlei hat kürzlich ihr Unlimited-Paket überarbeitet und kann dieses nun inklusive Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz zu mtl. 54,90 Euro anbieten. Neben abmahnsicheren Rechtstexten für bis zu 70 Verkaufspräsenzen erfolgt zudem eine Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz.
7 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- MultichannelDay: E-Commerce-Alternativen zu Amazon
- PSD2 in Kraft – Was ist seit dem 14.09.2019 nun neu?
- Über 170 hilfreiche Leitfäden und praxisrelevante Muster für Mandanten
- „Zum Aufblasen eine Pumpe verwenden!“ – Von Luftballons und Abmahnungen
- Schreckgespenst „PSD2“ – Was kommt auf Online-Händler zu?
- Neue Serie der IT-Recht Kanzlei: Shopify-Shops rechtlich absichern
- Interview mit Dr. Kraska vom IITR Datenschutz
- AGB-Service für Joomla: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
- Aktuell: Werbung mit einem "sicheren Versand" wird abgemahnt
- Bundeskartellamt: zwingt Amazon zur Anpassung der Geschäftsbedingungen
- AGB-Schnittstellen für DIY- und Handmade-Händler
- Muster einer Geheimhaltungsvereinbarung
- AGB-Service für productswithlove: nun auch inklusive AGB-Schnittstelle
- Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft
- OLG Frankfurt a.M.: Keine Klagebefugnis für den IDO-Verband
- Datenschutzerklärung: Neue spezielle Hosting-Klausel für Shopify!
- Shopify ist jetzt rechtssicher vorgeprüft durch die IT-Recht Kanzlei
- Regulierung in Deutschland: Über das Ziel hinausgeschossen?
- Unlimited-Paket: Dokumentierte Rechtssicherheit und Kundenbewertungen
- Das neue Unlimited-Paket mit Shop-Intensivprüfung für mtl. nur 54,90 Euro