Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems
Ab dem 15. Februar 2007 verlangt die Firma PayPal bei Zahlungen über ihr Online-Zahlungssystem auch innerhalb Deutschlands Transaktionsgebühren vom Zahlungsempfänger. Spätestens diese Verteuerung, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.
PayPal Konto Sperre
Beitrag von Händler (Anonym)
01.12.2011, 19:40 Uhr
Vielen Dank für den ausführlichen und sehr informativen Beitrag.
Ich bin Internethändler und möchte aus Sicherheitsgründen meinen Namen nicht nennen.
Meine Erfahrungen mit dem online Bezahlsystem PayPal teilen sich mit den hier veröffentlichten Kommentaren und ich kann von der Verwendung nur abraten und warnen - denn die Vorgehensweise von PayPal gefährdet (früher oder später) die *Existenz.
*sehen Sie sich dazu doch auch die zahlreichen verschwundenen Kleinhändler auf eBay an die zuvor Jahrelang Profit einbrachten und auf einmal nicht mehr als Mitglied angemeldet sind. Zufall?
Hiermit veröffentliche ich einen Auszug, des soeben erhaltenen Emails betreffend meiner ungerechtfertigen Kontosperrung: (Mitteilung wegen akuter Existenzbedrohung teilweise zensiert)
BEGINN DER PAYPAL EMAIL --
> Guten Tag (Mein Name)! > > Leider können wir die Einschränkung des Zugriffs auf Ihr Konto erst > aufheben, wenn wir zusätzliche Informationen erhalten haben. Stellen Sie > bitte Kopien der folgenden Unterlagen zur Verfügung: > > - Gewerbenachweis. (Anmerkung von mir: Hat PayPal bereits sein einem 3/4 Jahr!!) > > - Nachverfolgungsdaten für die letzten fünf auf Ihrem PayPal-Konto > eingegangenen Zahlungen. > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > (17 stellige Zahl) > - Originalkaufverträge oder Rechnungen für den Kauf oder Erwerb der > Artikel, die Sie verkaufen, sowie Name und Telefonnummer Ihres/Ihrer > Lieferanten für die folgenden Transaktionen: > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > (wie oben) > > ---------------------------------------------------------------- > So stellen Sie Informationen zur Verfügung: > ---------------------------------------------------------------- > Sie können die Informationen hochladen oder per Fax einsenden. > > So laden Sie Daten hoch:- Loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein. > - Rufen Sie die Seite "Konfliktlösungen" auf. > - Klicken Sie unter "Schritte zum Aufheben der Limitierung" auf "Lösen". > > So senden Sie Informationen per Fax:- Verwenden Sie bitte das > Faxdeckblatt von PayPal. > - Um das Deckblatt zu drucken, loggen Sie sich in Ihr Konto ein, und > klicken Sie auf der Seite "Eingeschränkter Kontozugriff – Details" auf > den Link "Dokumente faxen". > Das Deckblatt enthält Informationen zu Ihrer Person. Seine Verwendung > stellt sicher, dass Ihre Dokumente rechtzeitig weitergeleitet und > bearbeitet werden. Wenn Sie nicht mehr über ein Exemplar des > Faxdeckblatts verfügen, können Sie ein eigenes Deckblatt erstellen, auf > dem Sie Ihren Namen, die für Ihr PayPal-Konto registrierte > E-Mail-Adresse sowie die Bearbeitungsnummer (PP-xx-xx-xx) angeben. > - Senden Sie die Unterlagen per Fax an +49 180 500 66 32 > > > Herzliche Grüße > PayPal > > > Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht > überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe > benötigen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie oben > rechts auf einer der PayPal-Seiten auf den Link "Hilfe". > > Copyright © 1999-2011 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. > > PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. > Société en Commandite par Actions > Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg > RCS Luxemburg B 118 349 > > PPID (Nummer) --- ENDE DER PAYPAL EMAIL
Auf meinem gewerblichen und bereits verifizierten PayPal Konto werde ich des weiteren genötigt nachstehende Dokumente zu übermitteln:
- Lieferanten Adressnachweis mit Telefonnummer - Handelsrechnungen meiner Geschäftsaktivitäten
Meinen Gewerbeschein habe ich PayPal bereits vor einem 3/4 Jahr gesendet. Zudem ist die Organisation in Besitz meiner Ausweisdaten (Reisepass), Bankverbinungsdaten (verifiziert) und meiner Kreditkartenummer.
Mein Guthaben für Aufträge und die Einfuhrumsatzsteuer, die ich im vorraus bezahlen muss um die Waren für meine Kunden zu erhalten (das Geld meiner Kunden !!!!) ist nicht mehr verfügbar. Die Gesamtsumme beläuft sich auf € 7.000,--. Mein Konto ist nur beschränkt verfügbar und ich kann auf die Summe nicht zugreifen.
Ich erhalte die nächsten Werktage meine beim Lieferanten im vorraus bestellten Aufträge und kann die Einfuhrumsatzsteuer idH. von ca. € 2.400,- (insgesamt 3 Aufträge) nicht bezahlen.
Als ordentlicher Kaufmann arbeitet man nur mit verfügbarem Kapital - was ich auch gemacht habe. Ich habe vor dieser Kontoeinschränkung einen Abbuchungsauftrag idH. von EUR 5000,-- (für neue Aufträge und Einfuhrumsatzsteuer) auf meine Bankverbindung erteilt.
Der Abbuchungsauftrag wurde heute storniert und das Geld liegt bei PayPal ohne dass ich darauf zugreifen kann.
Die von PayPal angeforderten Dokumente (Versandbestätigungen für 5 Bestelleingänge von heute) kann ich somit nicht senden.
Ich habe Existenzangst und stehe unter Schock und muss mir überlegen wie ich zu dem Geld komme um die Aufträge meiner Kunden erfüllen zu können.
Wenn ich nochmals entscheiden müsste ob ich PayPal als "Zahlungsmöglichkeit" anbiete, würde ich einen weiten Bogen um diese Organisation machen und mir dadurch sehr viel Stress, Druck und Angst ersparen.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 30 Kommentare vollständig anzeigen
-
Auf jeden Fall sinnvoll von Simon, 12.09.2023, 16:32 Uhr
Hach, wie sich Experten doch wieder täuschen. 2007 noch für völlig überflüssig prophezeit und 2023 rational fast unverzichtbar für jegliche Online-Käufe. Gerade hat mein Online-Möbelhändler (deinschrank.de) mal einfach so Insolvenz angemeldet. Der arbeitet jetzt frech einfach weiter, liefert nur... » Weiterlesen
-
Paypal , ebay, amazon Boykott ist das einzig wirksame Mittel von Ex Paypal Kunde, 07.12.2021, 13:24 Uhr
Unsere Kaufkraft ist deren Gewinn. Somit sollte man den verbrecherischen und illegalen Methoden effektiv den Riegel vorschieben und konsequent sein. Eine online Überweisung ist zudem nur marginal langsamer, eröffnet aber deutlich mehr Selbstkontrolle und Übersicht als das paypal Chaos. Wenn ich... » Weiterlesen
-
Paypal verhält sich ungesetzlich. Bucht Rückzahlungen nicht zurück das eigene Konto. von Hermann Greiner, 11.11.2020, 17:12 Uhr
Am 8.10. ging eine Rückzahlung auf mein Paypal-Konto ein. Das ist jetzt nicht mehr als Guthaben gebucht, aber es ging auch noch nicht auf mein Kreditkartenkonto ein. Auf meine Anfragen, wo sich das Geld befindet, keine Antwort. Hatte bisher keine Möglichkeit, mit Paypal-Service direkt Kontakt... » Weiterlesen
-
Hilfe! PayPal im Problemfall nicht erreichbar von Christian, 21.07.2020, 22:10 Uhr
Es sind Fehlbuchungen passiert und ich dachte erst: "Ach, kein Problem. Rufst Du halt an und klärst das mit dem Kundenservice." 1. Schock: PayPal hat den gesamten tel. Support seit Corona eingestellt (warum man wegen Corona kein Callcenter mehr betreiben kann, bleibt PayPals Geheimnis). 2. Schock:... » Weiterlesen
-
PayPal Nein Danke von Patrick Kockartz, 03.12.2019, 13:47 Uhr
PayPal ist leider absolut nicht zu empfehlen. Geld berechtigterweise zurück bekommen? Wenn es nur so einfach wäre....Ich vermute mal dass in der "Kundenbetreuung" gar keiner deine Schreiben überhaupt wirklich liest...das läuft über vorgefertigte Antworten und gut ist.... Ich habe jetzt Paypal und... » Weiterlesen
-
PayPal reagiert nicht auf Nachrichten, bucht kreuz und quer, chaotisches Verhalten, Bankkonto gesperrt, EC-Karten-Diebstahl, Bankdaten geknackt ? von Harald Zapfe, 18.09.2019, 19:31 Uhr
PayPal behandelt einen wie den letzten Dreck, wenn man dir deine Bankkarten klaut oder deine Zugangsdaten knackt !!! Anruf erfolgte ja unmittelbar danach u.a. bei PayPal. Hinweis und Zusendung der Strafanzeige und den Sperrungen meiner Bank ( schriftlich und telefonisch ). Rückmeldungen von PayPal... » Weiterlesen
-
Paypal ist das letzte von Silvana Wittke, 23.03.2019, 02:32 Uhr
Bei PayPal sitzen nur unfähige Leute am Telefon Problem Lösung null sofort Inkasso am Hals !Seit Jahren bucht PayPal von unserem Konto sämtliche Transaktionen ab ohne Probleme !Auf einmal kommt eine Email unser Konto sei nicht gedeckt und sie müssten zurückbuchen ???? Konto überprüft alles ok keine... » Weiterlesen
-
Selbstverständlich wird bei eBay und Paypal immer stärker betrogen von DigitalJuicer, 13.03.2019, 22:57 Uhr
Das Ganze ist auch kein Wunder halten sich beide "Dienstleister" doch nicht an geltendes deutsches Recht sondern entwischen in die virtuelle Realität. Leider ist die deutsche Politik vielleicht sogar die im ganzen EU-Raum viel zu feige gegen Internetkriminalität etwas zu unternehmen, egal ob... » Weiterlesen
-
Und wieder wird es noch schwammiger von Christian, 19.02.2019, 11:49 Uhr
Als ob die AGB und Nutzungsbedinungen von Paypal nicht schon schwammig genug sind. Es kommt nun die nächste Änderung. In Ziffer 5.1. hat Paypal nun anstelle von festen 10 Tagen nun geschrieben der Kunde muss Fragen zum Käuferschutz zeitnah beantworten. Wer bestimmt was Zeitnah ist, das ist mal... » Weiterlesen
-
Was ist nun mit Euch los ?!? von Dieter Dregger, 13.08.2018, 13:48 Uhr
Wenn ich mir hier so die angeblichen unberechtigten Schwierigkeiten mi PayPal durchlesen muss ich nur lachen. Die meisten sind zu doof ein vernünftiges Passwort zu erstellen, oder spichern die Passwörter im Browser. Und dann wundern Sisich noch, nachdem genau die selbigen irgendewelche dubiosen... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben