Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsabwicklung bei eBay.de – IT-Recht Kanzlei aktualisiert eBay-Rechtstexte

Der Plattformbetreiber eBay führt aktuell für seinen deutschen Marktplatz eine neue Zahlungsabwicklung ein. Im Rahmen einer Pilotphase nehmen bereits ausgewählte eBay-Händler teil. Die IT-Recht Kanzlei hat dies zum Anlass für eine Aktualisierung der eBay-Rechtstexte genommen.

» Artikel lesen


Ex-Schreiber im eBay Forum

Beitrag von Afton Cooper
04.04.2023, 18:40 Uhr

Hallo!

Ich beziehe mich auf den Beitrag von robede und kann das bestätigen, daß eBay diktatorisch Beiträge löscht. Ich habe ca. 22 Monate da geschrieben- oft mit angezogener Handbremse- und kenne mich einigermaßen mit der Problematik neue Zahlungsabwicklung aus. Diese neue ZA hat soviele Fallstricke, davon wissen Neulinge einfach mal nichts, wenn sie nicht vorher im Forum lesen und das werden die wenigsten tun. Und das eigene Geld nicht zuerst zu bekommen, das ist die größte Falle. Und die Abschaffung der Provision und fixen Gebühr für private Verkäufer hat auch ihren Preis, indem die gewerblichen Verkäufer immer mehr ausgequetscht werden. Auch da findet man mittlerweile einige Threads dazu. eBay hätte einfach die Provision für private VK senken sollen, anstatt auf der anderen Seite die gewerblichen VK immer mehr zu belasten. Aber die Entscheidungen werden anscheinend am" grünen Tisch" getroffen und entbehren jeglicher Realität. Wenn immer mehr gewerbl. VK aufgeben müssen, dann fallen auch die Einnahmen weg oder sollen die restl. gewerbl. VK dann noch mehr blechen??

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1101 Kommentare vollständig anzeigen

  • Zahlungsen von ebay werden zurück behalten von Jürgen Löw, 13.12.2024, 10:23 Uhr

    ein Käufer erhält aus ungeklärten Gründen von ebay die Kaufzahlung zurück. ebay behält widerrechtlich aus anderen Kaufgeschäften Geldern ein um das Konto auszugleichen. Trotz Widerspruch interessiert das ebay nicht. Wäre auch für eine Sammelklage

  • Ohne von Harald, 11.12.2024, 11:42 Uhr

    Auch ich habe die letzte Zeit ständig Problem mit Ebay. EU-Fernabsatzgesetz...? Kennen die nicht! Geld einbehalten ist an der Tagesordnung! FEIERABEND! Früher gings auch ohne Ebay: Macht mal einen Hausflohmarkt. Ware gegen Geld, kein Datenaustausch, keine unseriösen Methoden und umweltfreundlicher... » Weiterlesen

  • Ebay behält mit fragwürdigen Praktiken vermutlich Millionen von Verkaufserlösen ein von H., 04.12.2024, 20:03 Uhr

    Mir geht es wie vielen, die hier geschrieben haben – und vermutlich noch Millionen anderen. Ebay behält seit 3 Jahren meine Verkaufserlöse ein. Das Schlimme ist: es ist auf einem schmalen Grad zur Illegalität, aber sie tun es einfach, weil sie es können. Man kann es offensichtlich nur durch... » Weiterlesen

  • P. von David, 20.11.2024, 09:03 Uhr

    Mehr als 35.000 EUR werden von eBay einbehalten – das ist wirklich eine Frechheit und Abzocke! Trotz 1.000 positiver Bewertungen, hochgeladener Dokumente (Personalausweis, Gewerbeschein usw.), Lieferantenrechnungen, Ausliefernachweisen mit Sendungsnummer und Bestätigungen der Käufer wurden unsere... » Weiterlesen

  • Zahlungsabwicklung im Internet verwahrlost zusehends immer mehr, Plattformen verfassen ihre AGBs immer öfter zur einseitigen Vorteilsnahme und Gängelung gegenüber Nutzern von Richard K., 18.11.2024, 18:28 Uhr

    Was Gestern noch Gültigkeit hatte, kann bereits Heute nicht mehr Zutreffen. Internet Plattformen können im Vergleich zu einem Nutzer oder Kunden, nach belieben Ihre AGBs verändern. Dabei nutzen sie auch rechtliche Grauzonen, die immer öfter zu lasten von betroffenen Nutzer gehen und unterwandern... » Weiterlesen

  • Klarna will Finanzdaten abzocken von Patrick Söchter, 07.11.2024, 14:18 Uhr

    Man kauft privat auf Ebay ein und will normal überweisen das schaltet sich Klarna dazwischen und will neben der Kontonummer das Passwort und noch einen Personalausweis. Hier versuchen Ebay und Klarna persönliche Finanzdaten bei ihren Kunden abzuzocken. Das ist hochgradig unseriös da diese... » Weiterlesen

  • eBay verlangt Personalausweis, Reisepass oder Führerschein von Thomas, 28.10.2024, 09:40 Uhr

    Ich habe heute dieselbe Info erhalten und eBay behält einfach meinen Verkaufserlös ein. Zuletzt musste ich bereits mehrmals zwecks Aussage zur Polizei, da irgendjemand im Internet meinen Personalausweis missbraucht. Und jetzt soll ich diesen schon wieder an eBay weitergeben? Ich traue diesem... » Weiterlesen

  • Zahlen mein Geld auch nicht aus von Leon Fischer, 26.10.2024, 20:55 Uhr

    Mein Konto wurde auch eingeschränkt ohne Grund. Dann hieß es. Der Fall wird geschlossen alles passt. Am 24.10.2024 hätte ich meine Auszahlung bekommen sollen. Es ist nichts passiert. Daraufhin haben Sie mein Konto wieder eingeschränkt. Ich finde es wird Zeit eine Sammelklage zu machen. Es ist... » Weiterlesen

  • Adrian2306 von Beinert Herbert, 26.10.2024, 11:18 Uhr

    Ich sollte 30 Tage auf mein Geld warten.Mußte mehrmals meinen Ausweis hochladen. Ich habe 100% Bewertung und wohne seit 40 Jahren an der gleichen Adresse. Ich habe diesen Saftladen gekündigt. Das grenzt schon an Betrug....

  • 100 % positive Bewertungen ist nichts von Jörg Bonfert, 19.10.2024, 09:28 Uhr

    Mir geht es genauso. Ich habe viel bei Ebay gekauft, immer prompt bezahlt und einige wenige Verkäufe gemacht. Dann habe ich mal meine Garage ausgeräumt und noch Dinge gefunden, die wirklich gut sind und sie in einem Rutsch verkauft. Jetzt werden meine Zahlungen einbehalten und mein Konto geprüft.... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2024 · IT-Recht Kanzlei