VG Wiesbaden: Einbindung des "Cookiebot" ist unzulässig!
Das VG Wiesbaden hat entschieden, dass die Hochschule RheinMain auf ihrer Webseite keinen Cookie-Dienst nutzen darf, der die vollständige IP-Adresse der Endnutzer auf Servern eines Unternehmens, dessen Unternehmenszentrale sich in den USA befinde, übermittelt.
Nun Ja
Beitrag von Steffen
10.12.2021, 08:02 Uhr
Aktuelle wird das Tool auf besagter Seite immer noch oder vielleicht wieder eingesetzt. Es stellt sich die Frage ob hier technisch nachgebessert wurde?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Aktualisiert am 09.12.21 von Alex, 14.12.2021, 08:42 Uhr
Hier wurde scheinbar Nachgebessert: Die IP-Nummer des Endnutzers in anonymisierter Form (die letzten drei Ziffern werden auf ‚0’ gesetzt). Hat sich das ganze dadurch schon wieder erledigt und man kann den Cookiebot weiternutzen?
-
An welchen Anbieter soll denn übermittelt werden? von Karsten, 09.12.2021, 19:44 Uhr
Bin mal gerade über die Privacy Policy von Cookiebot drübergeflogen: Daten werden verarbeitet auf Azure-Servern von Microsoft in Irland, Sicherheitskopien werden in Dänemark gespeichert – beides EU. Cookiebot wird betrieben von Cybot, ebenfalls dänisches Unternehmen. Die USA an sich wird in der... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben