Neue Zahlungsabwicklung bei eBay.de - Rechtstexte aktualisiert
eBay führt aktuell für seinen deutschen Marktplatz eine neue Zahlungsabwicklung ein. Im Rahmen einer Pilotphase nehmen bereits ausgewählte eBay-Händler teil. Wir haben dies zum Anlass für eine Aktualisierung der eBay-Rechtstexte genommen.
Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat und mein eBay und ich
Beitrag von robede
17.07.2021, 12:19 Uhr
Eigentlich ist das doch mit der Lastschrift ganz einfach. Oder ?
Man schließt einen Vertrag ab mit zum Beispiel den Stromanbieter. Unterschreibt zu den Vertrag eine Einzugsberechtigung per Lastschrift und jetzt werden die NUR die vereinbarten Beträge zum vereinbarten Termin vom Konto vom Stromanbieter eingezogen.
1. FEHLER :
Man vereinbart nur das der Stromanbieter Geld Beträge einziehen darf. Es wird uns nicht erklärt das es sich um 2 Verträge handelt und die meisten Menschen gehen davon aus das das Lastschrift gekoppelt oder Teil des Vertrages mit dem Stromanbieter ist.
Richtig ist: Es sind 2 Verträge
Der Vertrag über die Lieferung von Strom mit den AGB des Stromanbieter
und
ein Vertrag über den Einzug von Beträgen in Höhe von ... per Lastschrift vom Konto.
Die Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat sind geregelt im BGB §§ 675 ff
Der 1. Fehler führt zum
2. FEHLER
Man wechselt den Stromanbieter. Jeden ist klar das der Vertrag mit dem alten Stromanbieter gekündigt werden muss entweder durch den neuen Stromanbieter oder durch sich selbst. Der Irrglaube ist nun, das das Lastschrift Mandat mit der Kündigung des Stromvertrages automatisch erlischt. Ja, es erlischt wirklich – aber erst 36 Monate nach dem letzten Einzug vom Konto. Oder anders gesagt, wenn das Lastschrift Mandat 36 Monate nicht genutzt wurde.
FAZIT: Man muss Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat aktiv kündigen = Widerruf genannt.
BEGRÜNDUNG: Eine unbegründete Lastschrift kann Gebührenpflichtig zurück gegeben werden innert 8 Wochen. Wurde ein Lastschrift Mandat durch Widerruf entzogen handelt es sich um eine nicht autorisierten Zahlung und kann kostenfrei storniert werden innert 13 Monate.
KÜNDIGUNG – WIDERRUF Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat
Der WIDERRUF muss in Schriftform erfolgen.
eBay bietet an das Lastschrift Mandat durch Löschung der Bankverbindung zu beenden. Das reicht nach meiner Rechtsauffassung als Widerruf nicht aus.
Wer sein Konto bei eBay schließt oder auch nur nicht mehr bei eBay verkaufen will sollte für jeden einzelnen Account mit Accountnamen einen Widerruf des Lastschrift Mandat per Standard Einschreiben senden und den Empfangsbeleg an der Kopie des Widerrufs heften. Somit kann man seiner Bank den Entzug des Lastschrift Mandat nachweisen.
Anleitungen zum Widerruf Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat gibt es im Netz. (Zum Beispiel Focus). Mehr Infos zu Einzugsermächtigung / Lastschrift / Sepa Mandat gibt es unter anderem bei Wikipedia : https://de.wikipedia.org/wiki/Einzugserm%C3%A4chtigung#Widerruf
EINSCRÄNKUNG : Der Beitrag bezieht sich auf Verbraucher. Für Unternehmen kann es Sonderreglungen geben und können Gesetze nach BGB §§ 675 ff eingeschränkt oder auch ausgeschlossen werden wie auch in den Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay geschehen unter ZUSÄTZLICHE ZAHLUNGSBEDINGUNGEN FüR DIENSTE DER eBay S.à r.l.
Der Aufsatz ist nicht rechtsverbindlich und stellt auch keine anwaltliche Beratung dar sondern nur eine Meinung. Irrtum nicht ausgeschlossen. Für präzise rechtliche Beratung wenden Sie sich bitte an einen Anwalt.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1123 Kommentare vollständig anzeigen
-
Kein Verkäuferschutz für private Auktionsverkäufe! von Peter, 19.06.2025, 15:13 Uhr
Den von Ebay angebotenen Verkäuferschutz gibt es nur in der Theorie. In der Praxis sieht es leider ganz anders aus :-( Obwohl der Käufer ausdrücklich einen unversicherten Versand gewünscht hat, haftet bei Ebay der Verkäufer und das zu 100 Prozent! Frei nach dem Motto: Nicht versichert, keine... » Weiterlesen
-
Von Beginn an dabei und jetzt weg - nie wieder Ebay von Smartie47, 17.06.2025, 21:37 Uhr
Ich bin seit den Anfangstagen bei eBay dabei mit einem entsprechend "alten" Account mit 100% positiven Bewertungen. Ich habe schon sehr viele Artikel (Sammlerstücke) verkauft, auch hochpreisige. In letzter Zeit behält eBay immer öfter willkürlich meine Gelder ein. Mal 1 Woche, mal 30 Tage...völlig... » Weiterlesen
-
Verstoß gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO von Wolfgang, 20.05.2025, 22:58 Uhr
Das Ebay mit dem Original-Scan auch Daten z. B. zur Körpergröße und Augenfarbe (bei Personalausweis-Prüfung) oder auch Führerscheinklassen und Datum (bei Führerschein-Prüfung) erhält und vermutlich auch speischert und an Dritte (wen?) weitergibt verstößt mit Sicherheit gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO... » Weiterlesen
-
eBay hat mich nun 3 oder 4 mal hintereinander im Recht als unrecht abgestempelt von Marcel Bottke, 20.05.2025, 22:46 Uhr
Es hat mich jedes Mal viel Geld gekostet und ich überlege wie man das rückgängig machen kann oder zumindest für die Zukunft solche Fälle verhindert. Sammelklage, wo melden ?? Ich bin dabei!!
-
Ich bin mit ebay fertig von Karim, 15.05.2025, 02:14 Uhr
Seit 2004 bei ebay. Das waren Zeiten. Das kaufen und verkaufen machte Spaß. Ich habe 2 Artikel verkauft. Sehr Gut beschreibt und super schnell verschikt. Der erste Käufer ist unzufrieden, meckert über alles und will zurückgeben. Ich als Verkäufer soll auf die Versandkosten sitzen bleiben. Ebay rät... » Weiterlesen
-
Marke Eigenbau? von Brigitte, 08.05.2025, 11:26 Uhr
Auch mir ging es wie nun schon so vielen. Hatte einen hochwertigen (Elektro)- Artikel, den ich als Geschenk erhalten hatte, für den ich aber keine Verwendung habe, mit eigenen Fotos in ebay gestellt. Ich hatte dafür ähnliche Artikelangebote recherchiert und den Preisvorschlag in deren Höhe... » Weiterlesen
-
Finger weg von Ebay und vor allem Ebay Kleinanzeigen von Holger Schott, 02.04.2025, 11:10 Uhr
Seit 2004 bin ich bei Ebay, die maßen sich an zu bestimmen, das angeblich eine Rücksendung von mir / LEER/ versendet wurde, obwohl Verkäufer dafür bekannt ist. Es geht wirklich nur noch über Amazon. Gegen Ebay ist Strafantrag gestellt, geht ja nicht anders. Achja, wer denkt Paypal ist... » Weiterlesen
-
Herr von Olaf, 01.04.2025, 23:21 Uhr
Vorsicht bei eBay bei einem Kontowechsel muss man zustimmen das eBay 180 Tage auf dein Kontostand zugreifen kann.
-
EGAL von EGAL, 23.03.2025, 01:10 Uhr
Hier eine sehr gute Sendung mit Sandro Gaycken (Experte für Cybersicherheit): https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-persoenlich/sandro-gaycken-experte-fu-a-4758847.html Sichere Server, das ist ein Mythos. Es gibt keine sicheren Server. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der... » Weiterlesen
-
EBAY mit Erpressemethoden von Kotschwar, 16.03.2025, 15:16 Uhr
Ich habe bei Ebay mehrere Artikel verkauft. Problemlos. Im September habe ich einen Außenborder angeboten. Der wurde jetzt verkauft. Während dieser Zeit verlangte Ebay auf einmal eine Verifizierung. Ich solle eine Kopie meines Personalausweises vorlegen. Dazu bin ich aber nicht bereit. Jetzt, nach... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben