Paypal straft Händler ab: Ab dem 30.04.2021 droht bei Käuferschutzfällen eine Konfliktgebühr
Der Zahlungsanbieter Paypal erfreut sich bei Käufern einer sehr hohen Beliebtheit. Daher ist dessen Nutzung auch für die Onlinehändler quasi unvermeidbar. Eine angekündigte AGB-Änderung seitens Paypal schafft zum 30.04.2021 jedoch eine gravierende nachteilige Folge für die Händler. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag.
Laut Paypal FAQ - keine Konfliktgebühr bei Transaktionsbeträgen unter 28 Euro
Beitrag von Bodo
18.05.2021, 10:37 Uhr
Das mit den 14 Euro Gebühr wird, soweit ich verstehe, nicht für Transaktionen im Wert von unter 28 Euro fällig.
https://www.paypal.com/at/smarthelp/article/wie-kann-der-verk%C3%A4ufer-im-falle-der-standard-konfliktgeb%C3%BChr-vermeiden,-dass-ihm-die-geb%C3%BChr-f%C3%BCr-einen-konflikt-in-rechnung-gestellt-wird-faq4382
Zitat:
Verkäufern wird keine Standard-Konfliktgebühr für Konflikte berechnet, die: (Punkt 6): Käuferschutzanträge mit einem Transaktionswert sind, der weniger als doppelt so hoch ist wie die Standard-Konfliktgebühr
Weniger als < dopppelt so hoch - wie 14 Euro... Transaktionen unter 28 Euro haben keine Standard-Konfliktgebühr zu fürchten.
Oder verstehe ich es falsch?
Paypal wäre damit halbwegs fair, ich hatte einen Kreditkarten-Rückbuchungs-Fall und weiß daher, dass die Banken SOFORT dem Händler die Chargeback-Gebühr von 12-36 Euro verrechen, die sogar bie einem GEWONNENEN Fall(!) nicht erstattet wird. So sind Banken.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 9 Kommentare vollständig anzeigen
-
Frau von Natalie, 30.12.2022, 11:21 Uhr
Folgender Fall: Ware im August bestellt, kurze Mail vom Händler über Lieferdatum KW 51/52 erhalten. Preis 1229€. Im November bei Händler nachgehört, doch nie eine Rückantwort erhalten. Daraufhin Fall bei Paypal eröffnet, 22Tage keine Reaktion des Händlers, dann Geldrückgabe. Im Dezember kommt... » Weiterlesen
-
Paypal blockt von Detlef Michel, 08.10.2022, 07:37 Uhr
Ich versuche es kurz: ware bestellt, angeblich mit ups ausgeliefert, tracking nr. war aber für eine ganz andere Lieferung. Verkäufer sendet paypal eine ganz offensichtlich gefälschte "proof of delivery", paypal fordert von mir Dokumente, die ich nicht haben kann. Und ohne diese gibt es keinen... » Weiterlesen
-
Paypal Kauf am 30.11.2021 bei shpock von Marco Werner, 23.12.2021, 09:20 Uhr
Hallo ich habe bei shpock bei einem Privat Verkäufer ein Elektronik Artikel gekauft und mit Paypal Käuferschutz bezahlt..der Verkäufer laut shpock Wohnt in München Breisgau. Jetzt hat er das Paket verschickt und es kommt aus den USA !!!??? Auf Anschreiben des Verkäufers was das soll.....sagt er: in... » Weiterlesen
-
PayPal Betrug von Thomas von zur Gathen, 02.08.2021, 12:30 Uhr
Hallo, folgendes ist passiert. Kunde kauft mit PayPal Plus ein Notebook bei uns. Wert: 2500,- Nach 14 Tagen, das Book ist längst geliefert und vom Kunden angenommen, erfolgt ein Einspruch der Kreditkartenfirma, mit dem das Notebook bezahlt wurde. Ich hatte KEINE Gelegenheit, irgendetwas zu tun. Die... » Weiterlesen
-
Wo ist das Problem? von E.H., 03.04.2021, 11:07 Uhr
"Die Konfliktgebühr kann erst fällig werden, wenn der Käufer einen Käuferschutzantrag direkt bei PayPal stellt. Meldet ein Käufer innerhalb der vorgeschriebenen 180 Tage einen Konflikt bei PayPal, ist dies noch kein Antrag auf Käuferschutz. Zunächst haben beide Parteien, also Käufer und Verkäufer,... » Weiterlesen
-
Herr von Otto, 30.03.2021, 21:52 Uhr
Die festzustellende Käuferfreundlichkeit seitens PayPal ist in meinen Augen erwartungsgemäß und entspricht ganz profan einer strategischen Arbeitsweise. Als mit dem geringsten Kräfteeinsatz den größtmöglichen Effekt zu erzielen. "Druck" im Marktgeschehen lässt sich sehr viel leichter mit der... » Weiterlesen
-
Ja klar doch... vor Gericht gehen... gegen PayPal. von Markus, 30.03.2021, 21:18 Uhr
@Leser: Wie Lebensfremd muss man denn bitte sein? Kein Händler wird sein PayPal-Konto riskieren von dem ein hoher Prozentsatz an Umsätzen generiert wird um 14 Euro zu erstreiten indem er PayPal verklagt oder Anzeigen schreibt... dann kann man auch gleich Cia zum geschäftlichen Überleben sagen. Als... » Weiterlesen
-
Dann sollte der Händler ... von Leser, 16.03.2021, 09:55 Uhr
entsprechende Fälle vor Gericht bringen und bei Obsiegen nicht mit entsprechenden Strafanträgen wegen des Verdachts auf Betrug, Beihilfe zum Betrug und gewerbsmäßigen (Banden)Betrug geizen. Es ist wohl davon auszugehen, dass Paypal das Zugriffrecht auf das Konto des Händlers weiterhin schamlos... » Weiterlesen
-
Paypal Konflikte und zusätzliche Gebühren von Dewald Christian, 15.03.2021, 12:12 Uhr
Hallo zusammen, können sie denn eine gute Alternative zu dem Dienstleister Paypal empfehlen?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben