Leserkommentar zum Artikel

Widerrufsrecht: Probleme in Zusammenhang mit der Nachnahme

Aufgrund der Komplexität des Widerrufsrechts tauchen bei Verbrauchern und Unternehmern immer wieder neue Fragen auf. Treffen dann auch noch etwas außergewöhnlichere Umstände mit der Ausübung des Widerrufsrechts zusammen, ist die Verwirrung oft groß. Dieser Beitrag soll insofern Licht ins Dunkel bringen, als er Aspekte rund um Widerruf und Nachnahme näher beleuchtet.

» Artikel lesen


Nachnahme nach bereits erfolgtem Widerruf

Beitrag von Harald S.
04.06.2020, 20:30 Uhr

Guten Tag, ich habe eine einfache, aber interessanten Fall bzgl. Nachnahmeverweigerun:

Ich habe online etwas per Nachnahme bestellt und bereits nach 4 Tagen von meinem Widerrufsrecht gebraucht gemacht. Der Händler sagte mir, dass die Ware jetzt schon unterwegs sei. Jetzt ist nach 3 Wochen doch die Ware angeliefert worden, jedoch war ich nicht zu Hause und es wurde an eine Filiale geliefert. Ich möchte die Ware nicht annehmen. Reicht es, dass ich die Ware einfach nicht annehme indem ich nicht zur Post gehe, oder muss ich zur Post, es annehmen, und selbst wieder zurückschicken? Danke und Gruß, Harald

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 6 Kommentare vollständig anzeigen

  • Kosten der Nachnahme für den Händler von Stefan, 08.04.2024, 12:32 Uhr

    Für Händler (vor allem kleinere ohne Rabattverträge entstehen durch die Rücksendung einer verweigerten NN Sendung Kosten von (derzeit 2024) ca 36,- € zusätzlich. Darauf wird der Händler regelmäßig sitzen bleiben oder gibt es dazu schon einschlägige Entscheidungen?

  • Frau von Monika Schneider, 09.10.2022, 10:12 Uhr

    Ich habe eine Salbe bestellt und mir wurde gesagt ich bekomme sie für 39 Euro und dann kam eine SMS das ich 58 Euro Nachname bezahlen soll ,kann ich die Annahme verweigern, ich finde das man ausgenützt wird,

  • Betrug von Waltraud Freudenreich, 18.07.2022, 20:50 Uhr

    Habe per Nachnahme über internet kapseln in höhe von 108€ bestellt mit angabe von meiner Telefon nr. Daraufhin hat mich ein Ausländer angerufen mir eine Handynr angegeben die ich anrufen könnte. Habe angerufen und wieder eine Ausländerin am Anrufbeantworter. Dann habe ich ihn wieder angerufen und... » Weiterlesen

  • Anderes Nachnahme-Problem von Thorsten, 16.01.2021, 02:48 Uhr

    Guten Tag, bei einer technischen Umstellung ist eine kleine Panne passiert. Der Kauf auf Nachnahme wurde erfasst aber diese Option nicht an den Versanddienstleister übermittelt. Der Kunde hat somit die auf Nachnahme gekaufte Ware ohne Bezahlung erhalten. Auf die nachträglich gestellte... » Weiterlesen

  • Dipl. Ing. von Lothar Detlef Ebert, 13.09.2019, 15:37 Uhr

    Hallo, ich habe bei der Firma "FD Trading" ein Poliermittel zum Preis von 5,90 € per Rechnung bestellt. Die gewünschte Ware wurde auch geliefert, allerdings mit einer Nachnahme von 12,50 €. Ich habe auf Grund der Änderung meiner Bestellung und des hohen Betrages der Nachnahme die Annahme... » Weiterlesen

  • Herr von Peter, 28.04.2018, 18:51 Uhr

    ok, ein älterer Beitrag. Seitdem hat sich einiges geändert. Eine Frage bleibt für mich aber offen: Warum werden Nachnahmegebühren überhaupt zu den Versandkosten gezählt? Nach meiner Meinung sind dies Kosten der Zahlungsart und haben mit Versandkosten überhaupt nichts zu tun. ...müssen also im... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei