Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Fettnäpfchen, Lastschrift bei eBay

Beitrag von Hammer Schmid
19.09.2019, 22:09 Uhr

Die Schreiberei über eineinhalb Jahre hat mich gelehrt, dass die Geschäftswelt, alleine mit den Fristen und Widerspruchsmöglichkeiten, mit sehr unfairen Mitteln kämpft. Es ist keine ehrenhafte Herausforderung für den Laien sich einer vollamtlichen Fachperson in voller Rüstungsmontur zu stellen. Die AGB’s sind wie lange Lanzen, mit denen man sich Kontrahenten fern hält. Die über Jahre antrainierte Kampfgeschicklichkeit macht die Geschäftsleitung zu tödlichen Schwertkämpfern. Gegen die gut gerüsteten und auf dem hohen Ross sitzenden Neuzeitritter tritt die Privatperson wie ein verlumpter Bauertölpel mit einem Zahnstocher gewappnet an.

Im eiskalten Januarloch trat ich bei PayPal ins Fettnäpfchen, unbeabsichtigt verwendete ich bei eBay das Lastschriftverfahren mit einer nicht aktualisierten Kontonummer. Nach einem halben Jahr stillschweigen folgte per E-Mail von der Kanzlei die 1. Mahnung mit einer Gebühr von 73,26 €. Darin wurde wohl über eine Lastschrift geschrieben, die ich im Zusammenhang mit der fehlgeschlagenen Kontobelastung, als einen Abbuchungsfehler verstand. Auch die Schlichtungsstelle CSSF machte mich nicht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht um mein PayPal Konto handelt!

Aber weshalb sollte ich nach meinem regelmäßigen Gebrauch meines PayPal-Kontos auf einmal das Lastschriftverfahren wählen? Wie hätte ich zudem wissen sollen, dass PayPal gegenüber dem handelsüblichen Lastschriftverfahren SEPA mit einer Vorauszahlung einen Kredit gewährt? Mit etwas gutem Willen hätte PayPal mit der alten Kontonummer mein PayPal-Konto herausfinden können und die Aktualisierung des Bankkontos erkannt. Unter der eBay-Lastschriftzahlung ist nachweislich hinterlegt, dass die E-Mailadresse sowohl vom PayPal-Konto und PayPal-Gastkonto übereinstimmte. Es wäre ein Einfaches gewesen, mich mehrmals per E-Mail über die gescheiterte Lastschriftzahlung zu informieren, zumal die Mahnung über dieselbe E-Mail erfolgte. Zur allgemeinen weiteren Verwirrung machte der Ebay-Verkäufer falsche Angaben seiner Herkunft und über die Währung. Gemäß ebay ist der Nutzer anhour nicht mehr angemeldet.

Anstelle von Aufklärung stellt mich PayPal im Abschlussbericht als einen Kleinkriminellen hin, der falsche Geburtstagsdaten angibt und verstand es ausgezeichnet im Verlauf des Verfahrens mich mit Informationszurückhaltung emotional zu provozieren. Im PayPal-Konto wird das Geburtstagsdatum unter persönlichen Angaben nicht angegeben. Nach dem PayPal-Kundendienst dürften aufgrund des Datenschutzes keine Informationen mit eBay ausgetauscht werden, was eine Lösungsfindung zusätzlich erschwert. Die Rechtslage hat sich mit den AGB’s nicht verbessert. Oftmals wird die Einwilligung erzwungen. Gezielte Werbung und E-Mail missbrauch nehmen überhand. Kein Wunder, dass man nicht völlig nackt im Internet stehen will und auf Geburtstagsglückwünsche von Unternehmen verzichten kann. Die AGB’s überfordern und verwirren die Kundschaft und machen es den Firmen einfach, die Schuldfrage abzuschieben. Gemäß dieser Internetseite profitiert PayPal sehr gerne vom Schaden ihrer Kunden. Kundenfreundlichkeit: 0 Sterne

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1320 Kommentare vollständig anzeigen

  • Mann von Karnickel, 04.09.2025, 17:19 Uhr

    Habe keine Ware bestellt aber 70,- Eur abgebucht bekommen von einer Betrugsfirma.

  • Betrug von Wolfgang Dorn, 03.09.2025, 11:17 Uhr

    Von meinem Konto hat PayPal 119 Euro ohne meiner Zustimmung an TOTAL AV abgebucht. Ich weiß noch nicht einmal, wer TOTAL AV ist. Man hat mir gedroht, meine Daten und Fotos von meinem Computer zu löschen. Ich habe meinen abgebuchten Betrag zurück gefordert, aber nichts gehört.

  • TotalAV Abzocke von Noel, 20.08.2025, 00:57 Uhr

    Auch mir wurden 119€ für TotalTV von PayPal abgebucht obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Bei Paypal wurde es nachgeprüft und binnen 2 Minuten bekam ich die Antwort das es eingestellt wurde. Hab mein Lastschriftverfahren gekündigt und ein paar Tage später das komplette PayPal Konto gelöscht.... » Weiterlesen

  • Absoluter Saftladen von Akram Soliman, 19.08.2025, 20:45 Uhr

    Nicht zu empfehlen Nur schlechte Erfahrung

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei