Leserkommentar zum Artikel

Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein

Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.

» Artikel lesen


Was darf Paypal?

Beitrag von Geprellter Händler
15.04.2015, 23:35 Uhr

Unfassbar dieser Paypal Verein.

Kunde bestellt verderbliche Waren und zahlt mit Paypal. Auf der Paypalseite hat dieser Kunde mal eine Lieferadresse hinterlegt und während des Zahlungsvorganges wird diese Adresse auch auffällig angezeigt -> aber was tun wenn der Kunde nichts sieht?

Kunde kommt nach der Zahlung zurück in unseren Shop und sieht dort als Lieferadresse in Fettschrift die von Paypal übermittelte Lieferanschrift - nein, Kunde sieht noch immer nichts.

Direkt über der Überschrift "Lieferanschrift" müssen die AGB bestätigt werden, also wandert der Blick unweigerlich dort hin. Kunde bestätigt, aber seine Lieferadresse...? Nein, die will er einfach nicht sehen.

Kunde bestellt, wir schicken eine Bestellbestätigung. Darin weisen wir extrem auffällig darauf hin, dass der Kunde bitte seine Daten nochmals prüfen soll und...ja genau, wir bestätigen die Lieferanschrift. Aber nein - dieser Kunde sieht ganz einfach nichts.

Von Paypal kommt die Zahlungsbestätigung. "Verkäuferschutzadresse" - liefern Sie nur an die nebenstehende Anschrift und genau das wurde auch gemacht, und zwar per Express, weil es eben verderbliche Waren sind.

Tage später meldet sich Kunde und jammert, weil kein Paket gekommen ist. Ins Tracking geschaut, Anschrift wäre falsch. Kunden angeschrieben - ja, die stimmt schon seit 2 Jahren nicht mehr. Nicht das der Kunde auch noch eine Versandinfo mit seiner Lieferanschrift bekommen hätte, aber...ja genau, dieser Kunde sieht ja nichts.

Was macht Kunde? Er macht auf Konflikt und meldet, er hätte seine Ware nicht erhalten - ja ist das mal dreist? Obwohl mehrfach hingewiesen wurde, zur Sicherheit nochmals alle Daten zu prüfen, exakt und die bei Paypal hinterlegte Anschrift geliefert wurde, ist die Bezahlung der Ware nun erst einmal aufgelöst.

Wir sämtliche Screens, Bestellbestätigung, Versandbestätigung, Paypal Zahlungsbestätigung mit Lieferadresse geschickt, ja sogar den Mailverlauf und was macht Paypal? Der Kunde bekommt sein Geld zurück. Keine Begründung und Verstoß gegen die eigenen Regeln. Die im Kaufvertrag mit dem Kunden bestimmten Regularien werden einfach ausgehebelt. Obwohl die Warenrücknahme (Widerruf) bei verderblichen Produkten ausgeschlossen ist, bekommen wir die vergammelte Ware zurück und sitzen auf dem Schaden.

Papal hat weder eine richterliche Befugnis, noch eine jedwede Entscheidungsverhandlung zu führen und hebelt abgeschlossenes und vom Kunden bestätigtes Vertragsrecht aus. Paypal fungiert als Zahlungsdienstleister, der dem Kunden eine schnellere Zahlung/Bestellabwicklung ermöglicht und den Verkäufer im Falle von Zahlungsausfällen schützt, wofür der Verkaufer Gebühren zahlt. Das jeder Volltrottel sich ohne belegbare Behauptungen sein Geld zurück holen kann, sprengt alle gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts.

Unfassbar!

Wir werden rechtliche Maßnahmen gegen Paypal einleiten und auf Schadenersatz klagen. Papal hat nicht die Befugnis, nach einem Kauf über Zahlungen zu entscheiden und Verträge damit zu verändern. Wann immer ein Kunde glaubt betrogen worden zu sein, oder selbst betrügt, kann nur der Weg zum Rechtsanwalt bleiben und eine Entscheidung vor Gericht getroffen werden. Paypal ist kein Gericht und hat daher auch keine Befugnis derartige Entscheidungen zu treffen.

Daher - Vorsicht vor Paypal und den offensichtlich unseriösen Machenschaften die dahinter stecken.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 508 Kommentare vollständig anzeigen

  • Kartellamt ebay von Andreas, 13.03.2025, 10:47 Uhr

    Kartellamt ist informiert, 30Tage grundlos das Geld zu behalten, selbst der Käufer bestätigte das alles in Ordnung ist.

  • ... von Siebenhaar, 01.02.2024, 13:16 Uhr

    Habe einen Vertrag bei Digit24 or 2 Jahren angeklickt aber nie was beyzeölt keine Post bekommen keine Mails keine Rechnung keine Lieferung g keinen Plan für Ernährung Pa pal zog Eot 1.23 jeweils oft 29€ an Bitte hilfe bekommi h mein geld zurück.keine Lieferung fand statt

  • Paypal betrügt die Kunden von Christian, 08.12.2023, 08:45 Uhr

    Habe eine Uhr verkauft, diese war gebraucht und es gab Fotos, nach einer Woche hieß es, die Uhr wäre Schrott und sie wurde von einem dritten geöffnet. Nun hat Paypal entschieden ( nach 3 Wochen) während mein Konto eingefroren war , das die Uhr zurück gesendet wird. Ich fühle mich betrogen! Paypal... » Weiterlesen

  • Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr

    Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.

  • Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr

    Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...

  • Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr

    Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen

  • Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr

    Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen

  • Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr

    hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen

  • s.seeburger@arcor.de von Stefan Seeburger, 19.10.2022, 22:21 Uhr

    Ich habe einen Armreif von Frau Heuwieser gekauft. Leider zeigte der Armreif starke Gebrauchsspuren, obwohl neuwertig von Frau Heuwieser angeboten. Auf meine Beschwerde nur Beleidigungen, Ausreden und üble Nachrede. Vorsicht vor dieser Verkäuferin.

  • Datenkrake hoch 100 von Müller Manuela, 01.06.2022, 13:59 Uhr

    Meine Tante hatte bei einer Apotheke Ware gekauft,mit Kreditkarte explizit- ohne PayPal-ausgewählt gezahlt. Beim Onlinekauf meine Mailadresse angegeben,da sie keine besitzt. Inzwischen ist sie sehr verärgert,weil sie doch an Paypal mit ihrer Adresse ,sowie Kartendaten weiter verkauft wurde. Ich... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei