DSGVO-konform: Handlungsanleitung zur Gestaltung einer abmahnsicheren Newsletter-Anmelde-Funktion
Exklusiv für Mandanten der IT-Recht Kanzlei: Viele Betreiber von gewerblichen Internetseiten bieten ihren Besuchern die Möglichkeit an, sich über die Website für den eigenen E-Mail-Newsletter anzumelden. Dabei werden im Rahmen des Anmelde-Verfahrens jedoch häufig nicht die gesetzlichen Mindestanforderungen an eine wirksame Einwilligungserklärung für E-Mail-Werbung erfüllt. Daraus resultiert ein nicht unerhebliches Abmahnrisiko für den Versender von E-Mail-Newslettern. Die nachfolgende Handlungsanleitung zeigt auf, wie der Anmeldungsvorgang zum Newsletter nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung insgesamt rechtssicher gestaltet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- I. Grundsätzliches zum Versenden von Werbe-E-Mails nach der neuen DSGVO bzw. dem UWG
- II. Die Einwilligungserklärung für E-Mail-Werbung nach der DSGVO bzw. dem UWG?
- 1. Welche Voraussetzungen muss eine wirksame Einwilligungserklärung erfüllen?
- 2. Muster: einer abmahnsicheren Einwilligungserklärung nach DSGVO bzw. dem UWG
- 3. Sonderfall: Einwilligung in personalisierte Newsletter
- III. Einwilligung per Bestätigungs-Mail (Double-Opt-In-Verfahren) sicherstellen!
- Muster einer "Bestätigungs-Mail"
- IV. Ausnahme: Newsletter ohne Einwilligung
- V. Inhaltliche Anforderungen an den Newsletter
- 1. Impressumspflicht
- 2. Abbestellmöglichkeit
- VI. Muster für Abmeldungsbestätigungs-Mail

-
WissensvorsprungZugriff auf exklusive Beiträge, Muster und Leitfäden
-
Schutz vor AbmahnungenProfessionelle Rechtstexte – ständig aktualisiert
-
Monatlich kündbarSchutzpakete mit flexibler Laufzeit
Hier einloggen.
© DOC RABE Media - Fotolia.com