Kommentar verfassen: DSGVO: Müssen Bestellungen künftig auch ohne Anlegen eines Kundenkontos möglich sein?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
DSGVO: Müssen Bestellungen künftig auch ohne Anlegen eines Kundenkontos möglich sein?
vom 30.04.2018, 17:37 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Mich würde interessieren ob bei Ersaztteilbestellungen(Vorwerk Staubsaugertüten) es Notwendig ist ,das Geburtsdatum bei der nachbestellung preiszugeben
Das heißt dann, dass man bei einer Bestellung via Fax oder E-Mail keine Einwilligung zur Anlage einer Kundendatei erteilen muss? Denn um dem Besteller/Kunden eine Rechnung zu stellen, MUSS ja eine...
Weiterlesen
Auch wenn der Kunde per Email, Fax oder Telefon bestellt, alle seine Daten landen in der Abwicklungssoftware. Jede Bestellung, egal aus welcher Quelle sie stammt, wird bei uns (und auch...
Weiterlesen
Ob ein Kundenkonto angelegt wird oder nicht ist technisch gesehen für den Shop genau das Selbe. Der Kunde muss so oder so alle Daten eingeben und der Händler wird den Kunden in seiner Warenwirtschaft...
Weiterlesen
4 Kommentare