Kommentar verfassen: Keine Abholpflicht für Online-Händler im Rahmen des Widerrufsrechts
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Keine Abholpflicht für Online-Händler im Rahmen des Widerrufsrechts
vom 24.06.2014, 17:50 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Wie lange muss man auf die Abholung der Spedition warten? Ich warte schon 4 Wochen und habe keinen Lagerplatz mehr, im Internet reagiert man sporadisch auf meine Anfragen, ich habe jetzt die...
Weiterlesen
Guten Tag, ich hätte die gleiche Frage.
Wie lange muss man auf eine solche Abholung warten/ ist mav verpflichtet zu warten, wenn der Gegenstand viel Platz wegnimmt, den man eigentlich braucht. Darf...
Weiterlesen
Wie lange muss man auf eine solche Abholung warten/ ist mav verpflichtet zu warten, wenn der Gegenstand viel Platz wegnimmt, den man eigentlich braucht. Darf man diesen entsorgen, wenn es zu lange...
Weiterlesen
Was genau ist mit "Postweg" gemeint und wo ist es gesetzlich definiert (Paragrahpen)?
MfG
"... wenn die Waren so beschaffen sind, dass sie nicht per Post zurückgesandt werden können ..."
Ist hier etwa der Ex-Monopolist Deutsche Post/DHL gemeint?
Falls ja:
-> Wie geht das zusammen mit...
Weiterlesen
5 Kommentare