Kommentar verfassen: Das Online-Hausrecht von Webshop-Betreibern – Dürfen Kunden abgelehnt werden?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Das Online-Hausrecht von Webshop-Betreibern – Dürfen Kunden abgelehnt werden?
vom 11.04.2014, 10:33 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Hallo,
Ist es möglich, gewerblichen Kunden den Kauf zu verwähren, weil nur aus dem Zwecke des teureren wiederverkaufs der Bestand des Shops leergekauft wird? Es handelt sich um ein Exklusivprodukt...
Weiterlesen
Wir haben häufig Bestellungen über mehrere verschiedene Artikel, welche meißt nur zur Ansicht bestellt werden. Der Kunde behält dann meißt nur einen Artikel. Aufgrund der Artikeleigenschaft...
Weiterlesen
Ist es zulässig den Besteller aufzufordern seine per Rechnung gekaufte Ware per Vorkasse zu begleichen?
Wir sind leider schon Opfer einer Betrügerbande geworden, die Waren im Bereich von 400-600 Euro...
Weiterlesen
Punkt VI ist zwei mal aufgeführt ;-)!
4 Kommentare