Kommentar verfassen: Offensives Tabak-Marketing trotz Werbeverboten: Das große DO AND DON’T zur Werbung für Tabakwaren
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Offensives Tabak-Marketing trotz Werbeverboten: Das große DO AND DON’T zur Werbung für Tabakwaren
vom 06.07.2011, 07:12 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Unglaublich. An jeder Kasse im "Kaufland"-Supermarkt läuft auf Bildschirmen Werbung für Tabak und/oder Zigaretten.
Warum gilt hier das Werbeverbot nicht?!
Dürfen Tabakhändler, die in Einkaufspassagen ihren Laden haben auf den Werbebildschirmen der Passage Werbespots laufen lassen?
Danke für die Antwort
vg
Hallo,
warum ist die Werbung für Tabakwaren in Kinos noch erlaubt?
Danke Ihnen für den Hinweis. Der Begriff "Rauchware" war tatsächlich unglücklich gewählt.
Rauchwaren ( http://tinyurl.com/6lc335 ) dürfen m. E. unbeschränkt beworben werden, im Gegensatz zu Tabakwaren. Oder?
5 Kommentare