Kommentar verfassen: Neue gesetzliche Widerrufsbelehrung zum 11 Juni 2010 / Wichtige Gesetzesänderung im Widerrufsrecht
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Neue gesetzliche Widerrufsbelehrung zum 11 Juni 2010 / Wichtige Gesetzesänderung im Widerrufsrecht
vom 26.04.2010, 11:33 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Antwort an peterZwerg "Beginn der Widerrufsfrist bei Haustürgeschäften"
Bei Haustürgeschäften beginnt die Widerrufsfrist NICHT ab Erhalt der Ware, sondern in dem Moment, wo dem Verbraucher die...
Weiterlesen
"Diese Frist beginnt bei der Lieferung von Waren nicht vor deren Eingang beim Empfänger."
Bedeutet dies, dass das Widerrufsrecht bei Haustürgeschäften erst ab dem Erhalt der Ware beginnt?
Ich...
Weiterlesen
Im wieder die typische Art und Weise auf juristischer/gesetzgebender Seite "etwas zu regeln".
Regelung an sich in Ordnung und hier sicherlich mit deutlichen Verbesserungen.
Nur warum spielt der...
Weiterlesen
@ M.Trawinski
Hier geht es doch nicht um die Dauer des Widerufsrechtes, sondern das es die BGB-InfoV so nicht mehr gibt, und ersetzt wird mit der EGBGB.
Wenn man die alte Widerrufsbelehrung so...
Weiterlesen
Angeblich stehen ja schon Abmahner und Konsorten in den Startlöchern, um all jene abzumahnen, die nicht rechtzeitig auf das neue Widerrufsrecht umstellen.
Da es sich im Grunde um eine...
Weiterlesen
Wir wissen, dass bei Ebay immer nur neu eingestellte Artikel aktualisiert werden. Wenn wir jetzt also am 11.6. in die rechtliche Spalte für die Widerrufsbelehrung neu bestücken, sind doch noch nicht...
Weiterlesen
6 Kommentare