Kommentar verfassen: Können Kleinunternehmer im Internet auf den Hinweis "inkl. Mwst." verzichten?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Können Kleinunternehmer im Internet auf den Hinweis "inkl. Mwst." verzichten?
vom 15.07.2008, 11:41 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Hallo, ich habe ein Kleingewerbe und möchte einen Onlineshop aufmachen. Ich habe überall inkl. Mwst rausgenommen allerdings steht im Warenkorb das 0% Mwst enthalten sind. Darf das sein? Danke für die...
Weiterlesen
Hallo ich habe gleich mehr fragen
wenn das Jahr noch nicht ganz rum ist kann man dann die Kleinunternehmer Regelung schon in Anspruch nehmen ??
meine zweite frage währe ich habe eine USt-IdNr....
Weiterlesen
Hallo,
ich habe Online einen Rechner von einer ....GmbH gekauft. Auf der Seite werden die Preise inkl. MwSt. angegeben.
Nach dem Kauf habe ich eine Bestätigung mit dem Gesamtbetrag Netto und Brutto...
Weiterlesen
In meinem Onlineshop wird die Mehrwertsteuer automatisch unter dem Produkt ausgewiesen. Es gibt des Weiteren keine Möglichkeit diese Angabe zu ändern, außer den Code der gesamten Website...
Weiterlesen
Vor längerer zeit wurde man bei Ebay aufgefordert, die MWST einzugeben. Dann erschien unter der Preisangabe ( inkl. Mwst.) Nun kann man dieses ändern. Als Kleinunternehmer entferne ich nun diese...
Weiterlesen
Sehe ich das richtig, dass es dann möglich ist den Preis mit einem "*" auszuzeichnen und im Footer den Hinweis zu schreiben?
Im Warenkorb steht dann der Text nochmal da.
6 Kommentare