Kommentar verfassen: Ab dem 15.12.2022: Neue Vorgaben zur Kennzeichnung von Elektrogeräten, Batterien, Lampen, Solar-Panelen und Feuerlöschern in Frankreich
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
string(5) "13712"
NULL
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, „darf“ ich im Onlineshop nicht wie auf der Flasche es dem Hersteller erlaubt ist, den QR-Code oder die Seite verlinken. Ich muss den ganzen Text für jede...
Weiterlesen
Hallo, die Gewährleistung zb. Für ein gebrauchtes Auto beträgt jetzt 2 Jahre aber der Verkäufer kann diese auf 1 Jahr verkürzen, nun meine Frage: verkürzt sich die Beweisumlastkehr dann auch auf 6...
Weiterlesen
ganz andere Frage, darf Anbieter bzw Händler ohne Erlaubnis alle Bestellungen und Rechnungen auf meinem Account selbst löschen?
Ich habe zur Schaltung der Anzeigen extra darauf geachtet, das der Direkt Kauf nicht angeklickt war. Und doch habe ich direkt zwei Nachrichten erhalten, das zwei unabhängige Käufer meine Ware...
Weiterlesen
Hallo, wie schaut es denn aus. Wenn man als Kunde innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurück tritt, weil man die falsche Ware erhalten hat, aber der Verkäufer erst 3 Monate später eine Retoure der falsch...
Weiterlesen
Hallo,
unser Produkt haben wir erst jetzt neu im Sortiment und online gestellt. Jetzt soll im nächsten Monat gleich eine Aktion mit 20% dazu starten. Somit war der Artikel mit dem Originalpreis noch...
Weiterlesen
0 Kommentare