Kommentar verfassen: Wegfall der EU-Lieferschwellen + Besteuerung im Zielland
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Wegfall der EU-Lieferschwellen + Besteuerung im Zielland
vom 08.04.2021, 13:15 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Wirkt sich diese Regelung auch auf Privatverkäufer aus?
Bisher konnte man doch über eBay komplett steuerfrei an jeden verkaufen, egal aus welchem Land derjenige war.
Kann mir einer erklären wie das mit den 10000 gemeint ist, gilt die Lieferschwelle pro land oder insgesamt?
Sprich ich verkaufe zum Beispiel ware nach Dänemark für 5000 & nach Frankreich für 8000,...
Weiterlesen
Ich finde diese Reform eine absolute Frechheit! Warum muss ich mich mit so etwas auseinandersetzen!!!??? Ich bin doch kein Steuerberater und auch nicht gewillt, bei meinen Micro-Umsätzen einen zu...
Weiterlesen
Die Frage von Alena B. ist doch eigentlich die interessante. Was muss ein Unternehmer tun, der unter 10.000 Euro bleibt? Nichts? Sich trotzdem beim One Stop Shop anmelden? Diese Frage sollte m. E....
Weiterlesen
Muss die Umsatzsteuer auch auf die Versand- und Verpackungskosten entsprechend dem Lieferland angepasst werden?
Hallo,
wie verhält es sich denn wenn man unter 10.000 Schwelle bleibt?
Muss man irgendwie tätig werden?
Vielen Dank im Voraus.
6 Kommentare