Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Felix Barth

Abmahn-Top-Thema Grundpreisangaben: Das ist vermeidbar...

News vom 21.05.2019, 16:01 Uhr | Keine Kommentare

Kaum ein Thema ist so oft Gegenstand von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen wie die Grundpreisangaben. Und das in unterschiedlichsten Varianten: Fehlerhafte oder keine Grundpreise, bei eBay oder Preissuchmaschinen wie google shopping….egal wie und wo: Solche Abmahnungen sind vermeidbar.

Problemkreis: Grundpreisangaben

Warum eigentlich Grundpreise? Wer Waren nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche verkauft, hat nach den Vorschriften der Preisangabenverordnung grundsätzlich neben dem Gesamtpreis auch den Grundpreis anzugeben. Klingt erstmal einfach – ist für viele Händler im Detail aber oft nicht leicht zu lösen. Und daher gibt es in diesem Bereich eine besondere Abmahnvielfalt. Es geht dabei meist um folgende Problemfelder in diesem Zusammenhang:

  • Wo: Wahrnehmung des Gesamt- und Grundpreises auf einen Blick
  • Wie: Grundpreisangabe mit Bezugnahme auf die richtige Mengeneinheit
  • Angaben bei Shop-Suchergebnissen
  • Sonderfall Preissuchmaschine
  • eBay: Grundpreise müssen in Artikelüberschrift UND Problematik Variantenartikel
  • Grundpreisangaben bei Warensets
  • Besonderheiten bei speziellen Lebensmitteln
  • Besonderheit bei Parkett, Fliesen, Beläge

Die rechtliche Einschätzung zu den vorgenannten Punkten finden Sie in diesem Beitrag.

Und Infos zu den Sonderfällen Grundpreise bei „ab-Angebote“ finden Sie hier – zum Thema Grundpreise bei Mengenrabatt auf eBay hier.

Alle allgemeinen Informationen zum Thema Grundpreisangaben finden Sie in unseren umfänglichen Leitfaden.

Kostenfreies Bewertungssystem SHOPVOTE

Abmahnungen vermeiden - durch professionellen "Abmahnradar" der IT-Recht Kanzlei

Abmahnung wegen fehlender bzw. fehlerhafter Grundpreise? Als Mandant der IT-Recht Kanzlei wäre Ihnen das nicht passiert: Im Rahmen unserer Schutzpakete bieten wir nicht nur Rechtstexte sowie zahlreiche Handlungsanleitungen und Muster an. Vielmehr informieren wir unsere Mandanten in unseren regelmäßig versendeten Update-Service-Newslettern auch gezielt über aktuelle Abmahnthemen und gesetzliche Neuerungen - leicht verständlich formuliert und übersichtlich zusammengefasst.

Und kaum ein Thema wird so oft und umfänglich besprochen wie die Grundpreise: So haben wir unsere Mandanten schon vor langem etwa über das Thema Grundpreise und google shopping hier oder über Grundpreise bei Setangeboten hier informiert. Die "Abmahngefahr Grundpreise" ganz allgemein wird letztlich ständig, zuletzt am 03.05.2019, thematisiert.

Wer unsere Newsletter bezogen hat, war also gewarnt und konnte insoweit ein unnötiges Abmahnungsrisiko vermeiden.

Besser spät als nie: Unsere monatlich kündbaren Schutzpakete bieten wir bereits ab 9,90 EUR netto im Monat an. Mit einem Rechtstexte-Pflegeservice für dauerhafte Rechtssicherheit und unserem Abmahnradar für mehr Sicherheit vor Abmahnungen.

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Felix Barth Autor:
Felix Barth
Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz / Partnermanagement

Besucherkommentare

Bisher existieren keine Kommentare.

Vielleicht möchten Sie der Erste sein?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller