Kanzleimitteilungen

Spandooly: IT-Recht Kanzlei bietet professionelle AGB für Spandooly.de an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch Standard-AGB für Spandooly.de an. Bei Spandooly.de handelt es sich um eine Online-Handelsplattform, über die sowohl Privatpersonen als auch gewerbliche Händler sowohl neue als auch gebrauchte Waren an andere Nutzer der Plattform verkaufen können.

1 min

Magento 2: AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei

Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei unterstützt ab sofort das Online-Shopsystem Magento 2 - integrieren Sie nun einfach per Mausklick die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei in Ihren Magento 2 -Shop. Die Texte werden im Falle neuerer Rechtsentwicklungen automatisch aktualisiert. Mehrfach täglich kontrollieren wir Ihren Shop bei Magento 2 auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend. Mehr Sicherheit geht nicht!

4 min

Strato: AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei

Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei unterstützt ab sofort das Online-Shopsystem Strato - integrieren Sie nun einfach per Mausklick die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei in Ihren Strato-Shop. Die Texte werden im Falle neuerer Rechtsentwicklungen automatisch aktualisiert. Mehrfach täglich kontrollieren wir Ihren Shop bei Strato auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend. Mehr Sicherheit geht nicht!

4 min

Wix.com: AGB und Widerrufsbelehrung der IT-Recht Kanzlei ab 9,90 € / mtl.

Die IT-Recht Kanzlei baut ihr Angebot an Rechtstexten für Online-Plattformen weiter aus und bietet ab sofort für monatlich nur 9,90 € auch AGB (inkl. Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für Onlinehändler an, die sich mit Hilfe der Plattform Wix.com ihren eigenen Online-Shop erstellt haben. Wix.com ist keine herkömmliche Online-Plattform, über die Händler an Kunden Waren oder Dienstleistungen verkaufen können. Wix.com ist eine Plattform zur Erstellung von Webseiten aller Art, eben auch Webseiten für den Onlineshop eines Onlinehändlers.

2 min

Online-Vermietung von Waren: AGB der IT-Recht Kanzlei

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten erweitert und bietet ab sofort auch AGB (+ Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für die Online-Vermietung von Waren über Online-Shops an.

1 min

IT-Recht Kanzlei bietet AGB für dropshipping-marktplatz.de an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch AGB (inkl. Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für dropshipping-marktplatz.de an. Bei dropshipping-marktplatz.de handelt es sich um eine reine B2B-Plattform, über die Hersteller bzw. Händler ihre Waren an andere Unternehmer verkaufen können.

1 min

IT-Recht Kanzlei bietet ab sofort AGB für Chrono24 an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch AGB (inklusive Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für Chrono24 an. Bei Chrono24 handelt es sich um einen Online-Marktplatz für Luxusuhren, der weltweit tätig ist.

1 min

IT-Recht Kanzlei erweitert AGB für Online-Shops um Regelung über virtuelles Hausrecht

In unserem Beitrag "Ratgeber zur wirksamen Ausübung des Hausrechts im Online-Shop" haben wir uns bereits umfassend mit den Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines virtuellen Hausrechts für Online-Händler auseinandergesetzt. Nunmehr haben wir auch unsere AGB für Online-Shops um eine Regelung erweitert, die das virtuelle Hausrecht von Online-Shop-Betreibern berücksichtigt.

2 min

Schöner, besser, schneller: Das Re-Design unserer Website

Wer nicht mit der Zeit geht - der muss mit der Zeit gehen: Und um dem vorzubeugen, hat die IT-Recht Kanzlei ihrem Webauftritt einen neuen Anstrich verpasst - wir haben versucht optisch alles ein bisschen frischer und moderner zu gestalten. Und nicht nur das: Auch unsere Angebote und Inhalte sind nun noch übersichtlicher dargestellt, um dem Leser eine schnelle und fast intuitive Orientierung auf unseren Webseiten zu ermöglichen.

1 min

IT-Recht Kanzlei bietet AGB für idealo Direktkauf an

Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten für Online-Plattformen erweitert und bietet ab sofort auch AGB, Widerrufsbelehrung und eine Datenschutzerklärung für idealo Direktkauf an - für monatlich nur 9,90 €. Mit idealo Direktkauf bietet der Preisvergleich-Anbieter idealo seit Kurzem die Möglichkeit, Produkte direkt auf der Angebotsvergleichsseite beim gewählten Händler zu kaufen.

2 min

AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei: ab sofort kompatibel mit Shopware Version 5.1.0

Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei beherrscht seit gestern auch die Shopware Version 5.1.0. Mit der Schnittstelle können Online-Händler, die das Shopsystem "Shopware" nutzen, bequem per Mausklick die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei in ihren Online-Shop übertragen. Die Rechtstexte werden im Falle neuerer Rechtsentwicklungen automatisch aktualisiert.

1 min

AGB-Schnittstelle für JTL: Neues Plugin für JTL-Shop 4

Die IT-Recht Kanzlei hat ein aktualisiertes Plugin ihrer AGB-Schnittstelle (Version 4.00) für JTL bereitgestellt mit Unterstützung des gerade neu erschienenen JTL-Shop 4 ab Shopversion 4.00. Somit können auch Betreiber der neuesten JTL-Shopgeneration die komfortable Rechtstexte-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei mit vollautomatischer Übertragungsautomatik nutzen.

1 min

AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei: ab sofort kompatibel mit Shopware Version 5.0.4

Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei beherrscht seit gestern auch die Shopware Version 5.0.4. Mit der Schnittstelle können Online-Händler, die das Shopsystem "Shopware" nutzen, bequem per Mausklick die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei in ihren Online-Shop übertragen. Die Rechtstexte werden im Falle neuerer Rechtsentwicklungen automatisch aktualisiert.

1 min

AGB-Schnittstelle: Öffnung der Rechtstexte-Übertragungsautomatik für die Beschickung mehrerer Shops eines identischen Shopsystem-Typs

Bisher bot unsere Datenschnittstelle nicht die Möglichkeit, die Rechtstexte-Übertragungsautomatik für mehrere eigenständige Shops eines identischen Shopsystem-Typs zu aktivieren (z.B. 2 Dawanda-Shops) - jedoch ließen sich bereits mehrere Shops unterschiedlicher Shopsysteme beschicken (z.B. 1 Dawanda- und 1 Magento-Shop).

1 min

Gastbeitrag zu Keywordrecherche – so funktioniert sie wirklich

Keywords stellen eine wichtige Grundlage für eine gut funktionierende Webseite dar. Bereits bei der Recherche der Keywords kann jedoch einiges schiefgehen. Daher sollte schon hier Wert darauf gelegt werden, eine solide und gute Keywordrecherche durchzuführen. Mit den folgenden Tipps kann die Recherche problemlos verbessert werden.

8 min

Gastbeitrag zu SEO-OnPage-Maßnahmen – 15 gute Tipps für mehr Sichtbarkeit

Bei der OnPage-Optimierung handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen bei der Suchmaschinenoptimierung. Wer mit seiner Webseite im Netz gesehen werden möchte, der muss dafür auch etwas tun. Daher darf die OnPage-Optimierung nicht aus den Augen verloren werden. Im Grunde geht es hierbei um die inhaltlichen Anpassungen, die bei einer Webseite vorgenommen werden. Unterschieden wird dabei zwischen Anpassungen auf technischer, struktureller sowie inhaltlicher Basis.

8 min

Für eine gelungene Webseite: SEO-Optimierung und Rechtssicherheit mit den Suchhelden und IT-Recht Kanzlei

Neben einem sehr guten Ranking in der Suchmaschine spielt für erfolgreiche Webseiten auch die Rechtssicherheit eine große Rolle. Daher kooperieren die Suchhelden und die IT-Recht Kanzlei ab sofort miteinander und bringen SEO und Rechtssicherheit zusammen.

3 min

Booklooker.de: AGB der IT-Recht Kanzlei für nur 5,90 Euro/ Monat!

Die Plattform booklooker.de wurde im Oktober 1999 ursprünglich als Bücher-Flohmarkt für Studenten gegründet. Mittlerweile ist booklooker.de mit über 1 Mio. registrierten Kunden (Stand: Januar 2013) einer der größten Bücher-Marktplätze im deutschsprachigen Raum. Das Angebot auf Booklooker.de umfasst mittlerweile auch Hörbücher, Filme, Musik und Spiele und stellt eine interessante Alternative zu anderen Plattformen dar – vor allem für Verkäufer! Ab sofort bietet die IT-Recht Kanzlei speziell auf die Plattform Booklooker.de zugeschnittene Rechtstexte an.

3 min

AGB Aktionspakete bis 31.12.15

Mit unseren AGB Aktionspaketen - die ab heute bis zum Jahresende verfügbar sind - können sich interessierte Onlinehändlerinnen & -händler bereits vor dem anstehenden Jahresendgeschäft auf einen rechtsicheren Ausbau Ihrer Online-Reichweite im neuen Jahr vorbereiten. Die Aktionspakete sind für alle Händler geeignet die Ihre Online-Aktivitäten über Deutschland hinaus auf internationale Handelsplattformen ausweiten wollen.

2 min

Shop-Tiefenprüfung der IT-Recht Kanzlei

Händler, die über das Internet Waren oder Dienstleistungen anbieten, sehen sich stets einem Abmahnrisiko ausgesetzt. Egal ob eigener Onlineshop oder Verkaufsauftritt auf einer Verkaufsplattform wie eBay oder Amazon – hoch komplexe und sich ständig ändernde gesetzliche Vorgaben machen es einem Händler heutzutage nahezu unmöglich, sich ohne spezialisierten anwaltlichen Rat rechtskonform zu verhalten. Bereits die kleinsten Fehler werden auf dem Abmahnungswege geahndet – für viele Händler eine teure, zum Teil existenzbedrohende Erfahrung. Um derartige Abmahnungen zu verhindern, bietet die IT-Recht Kanzlei Shop-Tiefenprüfungen im Rahmen ihrer Schutzpakete an.

5 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei