Artikel zum Thema „Service, Der, Recht, Kanzlei“
Ihre Suchanfrage ergab 1.420 Treffer
Website-Scanner: Neue Dienste und weitere Optimierungen
Ein aktuelles Update ermöglicht unserem Website-Scanner nun die Erkennung zusätzlicher Dienste und steigert generell die Zuverlässigkeit der Scan-Ergebnisse.
2 minIT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte für BILD Marktplatz an
Wir bieten ab sofort auch professionelle Rechtstexte für den Online-Marktplatz von BILD (BILD Marktplatz) an.
2 minmanomano.es: IT-Recht Kanzlei bietet professionelle Rechtstexte an
Wir bieten ab sofort auch professionelle Rechtstexte für www.manomano.es an.
1 minNeu: Rechtstexte für alle Kaufland-Marktplätze im Komfortpaket
Kaufland hat seine Marktplatzaktivitäten jüngst auch auf Österreich und Polen erstreckt und betreibt damit inklusive Deutschland, Tschechien und der Slowakei nunmehr 5 nationale Marktplätze.
2 minIT-Recht-Kanzlei bietet Rechtstexte für Kaufland.at und Kaufland.pl an
Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten erweitert und bietet ab sofort auch professionelle Rechtstexte für die neuen Marketplaces Kaufland.at und Kaufland.pl an.
2 minOnlyFans: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
Wie auf OnlyFans mithilfe unseres Hosting-Services die Datenschutzerklärung und das Impressum rechtskonform eingebunden werden können, zeigt diese Anleitung.
8 minProfessionelle Rechtstexte für OnlyFans
Wir bieten ab sofort auch professionelle Rechtstexte für die Creator-Plattform "OnlyFans" an.
1 minRechtstexte für die französische Plattform Marketplace Decathlon.fr
Wir bieten ab sofort auch professionelle Rechtstexte für die französische Plattform Marketplace Decathlon.fr an.
3 minLegalScan Pro: Technikbasierter Abmahnschutz für Ihre Plattform-Auftritte
Mit LegalScan Pro steht ein innovativer Scan-Service bereit, der Verkaufsauftritte dauerhaft auf Abmahnrisiken überwacht. Interaktive Berichte und ein intuitives Benachrichtigungssystem sorgen für permanenten Abmahnschutz.
3 minAbmahnradar: Marken: LEGENDADDY, Pink Floyd
Immer dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zu bestimmten Angaben besteht und damit geworben wird, kann es sich um eine unzulässige Werbung mit Selbstverständlichkeiten handeln.
15 minAmazon verkürzt Rückgabefrist – Handlungsbedarf in Sachen Rechtstexte
Amazon teilte mit, dass die Rückgabefrist für zahlreiche Sortimente ab dem 25.03.2024 mehr als halbiert wird: Ab diesem Tag räumt Amazon den Käufern dann nur noch eine vierzehntägige Rückgabemöglichkeit ein.
7 minPraxisratgeber Affiliate Marketing: Rechtliche Hürden meistern!
Affiliate Marketing entstand in den 1990er Jahren als innovatives Vertriebsmodell. Doch was verbirgt sich dahinter? Welche rechtlichen Pflichten haben Merchants und Affiliates? Welche Konsequenzen drohen im Haftungsfall?
20 minIT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte für Shop Apotheke (Marktplatz) an
Wir bieten ab sofort auch professionelle Rechtstexte für den Online-Marktplatz Shop Apotheke an.
2 minWebdesign-Leistungen: Viele Rechtsrisiken und Haftungsfragen
Webdesigner tragen rechtliche Risiken – sowohl bei der Erbringung ihrer Leistungen als auch möglicherweise für den Betrieb der von ihnen gestalteten Websites. In diesem Beitrag zeigen wir die wichtigsten Haftungsrisiken auf und geben praktische Tipps, wie Webdesigner ihre Haftung begrenzen können.
12 minNeu: Rechtstexte für die französische Plattform Marketplace Leroy Merlin
Die IT-Recht Kanzlei hat ihr Portfolio an Rechtstexten erweitert und bietet ab sofort auch professionelle Rechtstexte für die Plattform Marketplace Leroy Merlin an.
3 minLegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen
Unseren Mandanten steht die neue Komfortfunktion „LegalScan Live“ kostenlos zur Verfügung. Mit ihr lassen sich Beschreibungstexte und Werbeaussagen innerhalb von Sekunden automatisch auf potenzielle Abmahnrisiken prüfen.
3 minAchtung, viele Impressen bei eBay sind seit dem Wochenende kaputt!
Wer als Händler auf Plattformen wie eBay verkauft, ist darauf angewiesen, dass diese die hinterlegten rechtlichen Informationen, wie etwa Impressum, AGB und Widerrufsbelehrung technisch korrekt für den Händler ausspielen.
4 min 2Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele müssen klar und eindeutig sein!
Aus den Teilnahmebedingungen eines Gewinnspiels muss hervorgehen, wer der Veranstalter ist, wann die Verlosung stattfindet, wie und wann der Gewinner benachrichtigt wird. Welche rechtlichen Anforderungen werden noch gestellt?
5 minUrteil des LG München als Rettung für Online-Coaches?
Viele Verträge von Coaches mit ihren Kunden könnten wegen Verstoßes gegen das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) unwirksam sein. Die Folge: Die Kunden könnten ihr Geld zurückfordern.
9 minFormularsammlung Arbeitsrecht: Vereinbarung für nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot kann Arbeitnehmer auch nach dem Ausscheiden an Konkurrenztätigkeiten hindern – wenn es wirksam vereinbart wurde. Wir stellen hierfür ein rechtssicheres Muster zur Verfügung.
2 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Website-Scanner: Neue Dienste und weitere Optimierungen
- IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte für BILD Marktplatz an
- manomano.es: IT-Recht Kanzlei bietet professionelle Rechtstexte an
- Neu: Rechtstexte für alle Kaufland-Marktplätze im Komfortpaket
- IT-Recht-Kanzlei bietet Rechtstexte für Kaufland.at und Kaufland.pl an
- OnlyFans: Impressum und Datenschutzerklärung rechtssicher einbinden
- Professionelle Rechtstexte für OnlyFans
- Rechtstexte für die französische Plattform Marketplace Decathlon.fr
- LegalScan Pro: Technikbasierter Abmahnschutz für Ihre Plattform-Auftritte
- Abmahnradar: Marken: LEGENDADDY, Pink Floyd
- Amazon verkürzt Rückgabefrist – Handlungsbedarf in Sachen Rechtstexte
- Praxisratgeber Affiliate Marketing: Rechtliche Hürden meistern!
- IT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte für Shop Apotheke (Marktplatz) an
- Webdesign-Leistungen: Viele Rechtsrisiken und Haftungsfragen
- Neu: Rechtstexte für die französische Plattform Marketplace Leroy Merlin
- LegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen
- Achtung, viele Impressen bei eBay sind seit dem Wochenende kaputt!
- Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele müssen klar und eindeutig sein!
- Urteil des LG München als Rettung für Online-Coaches?
- Formularsammlung Arbeitsrecht: Vereinbarung für nachvertragliches Wettbewerbsverbot