Artikel zum Thema „Konkrete, Abmahngefahr“
Ihre Suchanfrage ergab 136 Treffer
"Datenschutzverstoß auf Ihrer Website" – was ist von solchen Mails zu halten?
Wer kennt sie nicht: Beunruhigende Emails, meist von Agenturen oder „Beratern“, ohne vorherigen Kontakt mit dem Tenor „Sie müssen handeln – Ihre Webseite ist unsicher!“ Wie ist damit umzugehen?
10 minAbmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
Aktuell wird die unzulässige Beschreibung der Faserzusammensetzungen bei Bekleidungsartikeln abgemahnt. Um was geht es konkret?
5 minAGB, Widerrufsbelehrung & Co.: Rechtssicher einbinden
Wie werden die AGB, Widerrufsbelehrung & Co. im Online-Handel eigentlich rechtssicher eingebunden? Wir zeigen, wie es geht.
7 min 3Trend Markenabmahnung - heute: Skoda, Fabia und Oktavia
Markenabmahnungen boomen – zuletzt ging es um die Marken Skoda, Fabia, Oktavia oder Giovanni's. Und wie immer geht’s dabei um die Frage: Wäre das vermeidbar gewesen?
8 minShopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
Shopify-Shops sind schnell eingerichtet, bergen aber auch große Abmahngefahren. Unser Service „LegalScan Pro“ schützt ab sofort automatisch vor hunderten Abmahnrisiken.
4 minAchtung: Irreführende Bewerbung einer Schallzahnbürste als Ultraschallzahnbürste
Eine aktuelle Abmahnung beanstandet die irreführende Bewerbung einer Schallzahnbürste als Ultraschallzahnbürste. Was wurde konkret abgemahnt?
4 minEtikett ab – Widerrufsrecht weg?
Gerade Textilverkäufer ächzen aufgrund des Widerrufsrechts. Die spannende Frage: Kann der Verbraucher trotz entfernter Etiketten widerrufen?
5 minTrend Markenabmahnung - heute: Nutzung der Marke SABRO
Markenabmahnungen boomen - diesmal wurde die Bezeichnung SABRO wegen der Verwendung in einer Google-Anzeige abgemahnt. Und wie immer geht es um viel Geld! Wie lässt sich das vermeiden?
8 minE-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
Eine aktuelle Abmahnung rügt den Handel mit E-Zigaretten als Elektrogeräte ohne Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register.
6 minSo teuer sind Abmahnungen + Abmahnschutz durch LegalScan
Wir geben einen Überblick über die Abmahnkosten für typische Gesetzesverstöße und stellen unseren Abmahnschutz LegalScan vor, der Sie vor Abmahnungen schützen kann.
14 minLegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
Etsy ist die meistfrequentierte Handelsplattform für DIY-Produkte. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Etsy-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen.
4 minLegalScan Pro in Höchstform: Hunderte Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt
LegalScan Pro ist ein automatisierter Scan-Service, der Angebote fortlaufend auf Abmahnrisiken im Wettbewerbs- und Markenrecht überprüft. Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht die Effizienz: Hunderte Abmahnrisiken wurden in einem Shop identifiziert.
3 minLegalScan Pro: Schützen Sie Ihren Kasuwa-Shop vor Abmahnungen
Kasuwa zählt zu den bekanntesten Marktplätzen für Selbstgemachtes in Deutschland. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Kasuwa-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen.
4 minLegalScan Pro: Kaufland-Angebote automatisiert vor Abmahnungen schützen
Der Kaufland-Marketplace wächst – und bietet Händlern viel Freiheit. LegalScan Pro prüft Ihre Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken, liefert klare Fehlerberichte und sorgt durch regelmäßige Re-Scans für dauerhafte Rechtssicherheit.
4 minAufreger: Amazon stellt OS-Link nicht mehr anklickbar dar [Update: Gelöst]
Der Link auf die OS-Plattform muss zwingend anklickbar sein, andernfalls besteht Abmahngefahr. Amazon hat nun Anpassungen vorgenommen, so dass der Link etwa bei Amazon.de nicht mehr als anklickbarer Link dargestellt wird.
6 minEs ist genug der Regelungswut!
Der Online-Handel steckt in der Krise: Wachstum stagniert, Umsätze sinken, Geschäftsaufgaben häufen sich. Ursachen sind Konsumflaute, Inflation und wachsende Regulierung – vor allem kleine Händler leiden unter dem Preisdruck internationaler Konkurrenz.
14 min 44LegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen
Unseren Mandanten steht die neue Komfortfunktion „LegalScan Live“ kostenlos zur Verfügung. Mit ihr lassen sich Beschreibungstexte und Werbeaussagen innerhalb von Sekunden automatisch auf potenzielle Abmahnrisiken prüfen.
3 minOLG München: Datenschutzerklärungen sind urheberrechtlich schutzfähig
Mancher Webseiten- oder Shopbetreiber macht es sich einfach und kopiert schlicht fremde Rechtstexte. Andere nutzen kostenfreie Muster ohne Quellenhinweis. Warum dies nicht die beste Idee ist, zeigt eine Entscheidung des OLG München.
5 minEuGH stuft „Zufriedenheitsgarantie“ als Garantie im Rechtssinn ein
Der EuGH hat entschieden, dass der für die enormen werblichen Anforderungen relevante Garantiebegriff weit auszulegen ist und auch eine „Zufriedenheitsgarantie“ als eine Garantie im rechtlichen Sinn anzusehen ist.
6 minEigene Widerrufsbelehrung bei Amazon muss aktualisiert werden
Bei Amazon verkaufen Händler per FBM oder FBA. Bei Nutzung von FBA „diktiert“ Amazon eigene Regeln für den Widerruf. Die händlereigene Widerrufsbelehrung (für FBM) wurde bisher dann von Amazon ausgeblendet. Dem ist nun seit kurzer Zeit nicht mehr so.
8 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- "Datenschutzverstoß auf Ihrer Website" – was ist von solchen Mails zu halten?
- Abmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
- AGB, Widerrufsbelehrung & Co.: Rechtssicher einbinden
- Trend Markenabmahnung - heute: Skoda, Fabia und Oktavia
- Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
- Achtung: Irreführende Bewerbung einer Schallzahnbürste als Ultraschallzahnbürste
- Etikett ab – Widerrufsrecht weg?
- Trend Markenabmahnung - heute: Nutzung der Marke SABRO
- E-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
- So teuer sind Abmahnungen + Abmahnschutz durch LegalScan
- LegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
- LegalScan Pro in Höchstform: Hunderte Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt
- LegalScan Pro: Schützen Sie Ihren Kasuwa-Shop vor Abmahnungen
- LegalScan Pro: Kaufland-Angebote automatisiert vor Abmahnungen schützen
- Aufreger: Amazon stellt OS-Link nicht mehr anklickbar dar [Update: Gelöst]
- Es ist genug der Regelungswut!
- LegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen
- OLG München: Datenschutzerklärungen sind urheberrechtlich schutzfähig
- EuGH stuft „Zufriedenheitsgarantie“ als Garantie im Rechtssinn ein
- Eigene Widerrufsbelehrung bei Amazon muss aktualisiert werden