Leserkommentar zum Artikel

Stellungnahme des EU-Kontaktzentrums zum Umfang der Informationspflicht über gewerbliche Garantien im Online-Handel

Innerhalb der Informationspflichten im Fernabsatz war jüngst das Erfordernis eines Hinweises auf etwaige bestehende Garantien in den Fokus gerückt. Nach strenger Auslegung erstreckt sich dieses nämlich auch auf Herstellergarantien und vermag so neben einem unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand zugleich ein unbeschränktes Haftungsrisiko für Online-Händler zu begründen. Nach verschiedenen Anfragen bei den legislativen Stellen der EU liegt der IT-Recht Kanzlei nun die erste Einschätzung zum Umfang der Garantieinformationspflichten vor.

» Artikel lesen


stellungnahme des eu-kontaktzentrums

Beitrag von ks
15.01.2016, 14:25 Uhr

könnt ihr vielleicht die gesamte stellungnahme veröffentlichen?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei