Leserkommentar zum Artikel

Chance und Risiko: Verwendung des Umweltgütesiegels Energystar

Das ursprünglich aus den USA stammende Umweltgütesiegel Energystar erfreut sich auch in Europa bei den Herstellern und Händlern immer größerer Beliebtheit. Für Händler der entsprechenden Geräte ist dabei immer zu beachten, dass die Werbung mit einem Gütesiegel einen Wettbewerbsverstoß darstellen kann.

» Artikel lesen


Die Potenz der Potenzen

Beitrag von Harald Freunbichler
01.05.2009, 00:09 Uhr

Eigentlich nicht wirklich schwierig, ist die Schreibung von Kürzeln der Einheiten in der Physik - so man die Vorlesung besuchte.

"Desktop-PCs mit nur einem oder zwei Prozessorkernen 512 MB RAM dürfen im Leerlauf nur maximal 500 MW verbrauchen"

Viel Spielraum - fürs Nachdenken. ;-) MfG, HF

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei