Verpackungsverordnung: Große FAQ-Sammlung zur Verpackungsverordnung (Update)
Gerade in den letzten Monaten haben uns wieder diverse Anfragen zum Thema "Verpackungsverordnung und Lizenzierungspflicht" erreicht. Viele Online-Händler beschäftigen sich aktuell wieder mit der Frage, ob der Anschluss an einen Entsorgungsdienstleister zwingend ist und welche Kosten dies verursacht. Die IT-Recht Kanzlei hat in Kooperation mit ihrem Kooperationspartner, Reclay activate – by Reclay, die wichtigsten und interessantesten Fragen zur Verpackungsverordnung (die 2019 durch das Verpackungsgesetz abgelöst wird) zusammengestellt und beantwortet.
Verpackungsverordnung
Beitrag von Unbekannt
13.01.2009, 21:50 Uhr
Ich finde es nicht richtig das private Verkäufe , bei ebay sich nicht an die Verpackungsordnung halten müßen, das es private Verkäufer gibt die sehr viel verkaufen, was bei über 25.000 Bewertungspunkten man wohl viel nennen kann und nicht mehr privat ist(Quelle: http://wortfilter.de/News/news3091.html)
Da frage ich mich warum ich als ganz kleiner gewerblicher Verkäufer, mich bei einem Entsorger anmelden muß, obwohl ich zu 99% nur in Briefumschlägen versende, die jeder Endverbraucher in die Papiertonne erntsorgt. Die paar Artikel die als Paket im Karton versendet(in gebrauchten), da die Pappkartons ebenfalls in der Papiertonne entsorgt oder nochmals verwendet werden können.
Naja, die Welt ist halt ungerecht, es trifft immer nur die kleinen, gottsei dank gibt es auch solche Anbieter wie die: Bähr Verpackungsmittel(http://www.baehr-verpackung.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?nocache=1231878496) wo man sich ab 20,- Euro plus Mst. anmelden kann. Bei dem Preis kann die Lanbell AG natürlich nicht mithalten, da kostet es ab 140/150 Euro.
Es ist sowieso nur Geldmacherei, da man beim Kauf von Briefumschlägen eh schon dafür mitbezahlt.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 47 Kommentare vollständig anzeigen
-
Verpackungsverordnung von Rolf, 06.08.2019, 12:42 Uhr
Frage: Ich verwende Klebeband, manchmal auch einen Karton, der direkt mit dem grünen Punkt des dualen Systems gekennzeichnet ist. Also wurde für die Entsorgung bereits bezahlt. Muss ich es als Onlinehändler ein zweites Mal bezahlen?
-
Fragen und keine Antworten von Renate, 22.11.2017, 18:57 Uhr
Wenn ich das richtig sehe, werden hier zwar Kommentare veröffentlicht, Fragen werden aber keine beantwortet. Ich verstehe, dass hier keine weitergehenden juristischen Sachfragen erläutert werden, aber Fragen zu im Text nicht klar formulierten Aussagen hätten meiner Meinung nach schon eine... » Weiterlesen
-
Ist eine Büchersendung als Brief anzusehen? von Renate, 22.11.2017, 11:47 Uhr
Vielen Dank für die erhellenden Informationen! Sie schreiben, dass als "Brief" versendete Umschläge keine Lizensierung benötigen. Nun meine Frage: Kann eine "Büchersendung" als "Brief" deklariert werden?
-
Verpackungsordnung für gebrauchte Kartons von Lily, 13.10.2011, 08:14 Uhr
ich verschicke eine ganz kleine Menge(ca. 50) gebrauchter Kartons im Jahr. Muß ich mich da an der Verpackungsordnung beteiligen. LG Lily
-
Kleine Händler zusammenschliessen? von Daniel, 01.12.2009, 18:00 Uhr
Gibt es die Möglichkeit, dass sich kleine Onlinehändler zusammenschliessen. Ich habe z.B. nur ca. 50 Kartons im Jahr zu verschicken. Könnte ich mich mit einem anderen Onlinehändler der ebenfalls nur kleine Kontingente benötigt zusammenschliessen? Einer von uns übernimmt die Abwicklung des... » Weiterlesen
-
Ohne Titel von Viel Lärm um Nichts !, 12.11.2009, 22:11 Uhr
Dies ist eine Verpackungsverordnung von Politikern erstellt und von Juristen kommentiert. Was kann dabei nur rauskommen ? - Viel Lärm um nichts Ich lasse es darauf ankommen und nutze das Verpackungsmaterial, dass für Lieferungen schon mal benutzt wurde, entweder an mich oder an den Wareneingang... » Weiterlesen
-
Wozu das ganze? von Unbekannt, 10.06.2009, 16:48 Uhr
Wozu soll diese ganze Verpackungsverordnung eigentlich gut sein? Was ist Sinn und Zweck des ganzen? Müllvermeidung kann ich nicht erkennen. mg Det
-
Ohne Titel von Rainer, 13.03.2009, 17:00 Uhr
Kann mir jemand sagen, wie ich Versandverpackungen behandeln soll oder muß, die ich aus einem Nicht-EG-Land bekomme, und hier weiter verschicke. Ich kenn doch gar nicht das Gewicht der Verpackung, geschweige denn die genaue Zusammensetzung.
-
Und wenn die Verpackung keine Verpackung ist? von Annamäusi, 27.02.2009, 19:25 Uhr
Wie sieht es denn aus, wenn ich z.B. bei ebay verkaufe und meine Verpackung mit in mein Angebot setze: Verkaufe hübsches Set: Blumenvase, alte Zeitung und Pappkarton Dann müsste die Zeitung, die ich benutze, um die Vase zu polstern sowie der Karton, in den ich beides packe, doch nicht als... » Weiterlesen
-
REZY von McMuehl, 07.02.2009, 10:52 Uhr
Hallo, laut Angabe von Interseroh: Ebenso ist wichtig zu wissen, dass das Zeichen "RESY" keine Rücknahmelösung im Sinne der VerpackV für Verkaufsverpacklungen darstellt. Somit gilt das RESY zeichen nicht als registriert. Es muss ein Vertrag mit den oben genannten Anbietern abgeschlossen... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben