Jetzt wird es ernst: WEEE-Nummern müssen bald auf Marktplätzen hinterlegt werden!
Der Gesetzgeber nimmt Online-Marktplätze wie etwa Amazon oder eBay zunehmend in die Pflicht, um das Anbieten nicht verkehrsfähiger Ware zu verhindern. Ab dem 01.07.2023 müssen die Marktplätze in Deutschland im Rahmen einer neuen Verpflichtung prüfen, ob bei ihnen angebotene Elektro(nik)geräte von einem ordnungsgemäß im Sinne des ElektroG registrieren Hersteller stammen.
Gebraucht - Vintage - Antik ?
Beitrag von Markus Golbeck
25.05.2023, 15:42 Uhr
Wie ist es z.B. mit einem Gebrauchtem Artikel, der z.B. 30, 50 oder 80Jahre alt ist? Oder der Hersteller existiert bereits nicht mer?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen
-
Verkäufer von Lukas, 26.05.2023, 09:14 Uhr
Ich würde auch gerne wissen wie es sich mit Gebrauchtware verhält? DANKE
-
Gebrauchtware davon nicht betroffen von Katharina V., 25.05.2023, 15:57 Uhr
Ich schließe mich der Frage an, wie es sich bei Gebrauchtware oder so genannten Old-Stock ( NOS ) verhält, als z.B. Geräte die seit 20 Jahren im Regal lagen und die man nun als Wiederverkäufer anbietet. Für mein Verständnis greift die Regelung bei Händlern nicht, welche Waren an- und wieder... » Weiterlesen
-
An und Verkäufer Gebrauchtgeräte von Billy, 25.05.2023, 12:46 Uhr
Danke für diesen Beitrag. Wie schaut es aus mit Gebrauchtgeräten? Wenn man als An und Verkäufer nur Gebrauchtgeräte von privaten Leuten aus Deutschland kauft und wieder verkauft. Darauf wurde nicht eingegangen. Gerade wichtig zu wissen als Ebay Verkäufer. Bedanke mich im Voraus für die... » Weiterlesen
-
Gebrauchtware von Walter Hahn, 25.05.2023, 11:36 Uhr
Was ist wenn man bei eBay nur Gebrauchtware anbietet?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben