Leserkommentar zum Artikel

Datenschutzaktivisten gehen gegen manipulative Cookie-Banner vor

Wer kennt ihn nicht, den Cookie-Banner, oder neuerdings das sogenannte „Cookie-Consent-Tool“ für die Zustimmung zum Setzen von Cookies. Nutzer finden diese „neuen“ Popups beim Aufruf von Webseiten und Shops aber meist lästig.

» Artikel lesen


Prive für Shopify unbrauchbar

Beitrag von Luca L.
16.05.2022, 08:24 Uhr

Ist Prive denn wirklich plattformunabhängig brauchbar? Für Shopify bietet es meiner Erfahrung nach leider keinen rechtskonformen Schutz, da nur die Cookies von Onsite-Skripten blockiert werden können. Die von Shopify gesetzten Tracking- und Analyse- Cookies können so nicht zurückgehalten werden, was ärgerlich ist.

Die beste Alternative scheint mir da beeclever. Dort werden die Cookies einwandfrei zurückgehalten, jedoch sind die Informationen über die einzelnen Cookies nicht so umfassend, wie bei Prive. Deshalb ist es schwierig zu sagen, ob dort die Informationspflichten nach Art. 13 eingehalten werden, die ja zwingend für eine wirksame Einwilligung erforderlich sind.

Was sagen Sie dazu?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei