Ausnahmen vom Widerrufsrecht: In welchen Fällen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden?
Hat ein Kunde (als Verbraucher) einen Artikel im Internet bestellt, steht ihm grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. In einigen gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen kann das Widerrufsrecht jedoch vom Händler ausgeschlossen werden (§ 312g Abs. 2 BGB). Dabei sind die gesetzlich normierten Ausnahmen nicht immer eindeutig und daher häufig Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Im Folgenden erläutern wir die in der Praxis wichtigsten Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht – selbstverständlich unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Änderungen und Rechtsprechung.
Herr
Beitrag von MP
26.02.2022, 13:58 Uhr
Leider vermisse ich jedweigen Hinweis auf den Verkauf von Software als "digitalen Download" und der damit verbunden Möglichkeit auch hier den Widerruf mit Kauf bzw. Vertragssschluß zu begrenzen bzw. untersagen.
Das Widerrufsrecht hiermit auszuschließen ist damit zu begründen, als dass mit dem Abschluß des Kaufs mit der sofortigen Lieferung begonnen wird. Der Kunde muss diese Erklärung eindeutig akzeptieren (mittels Checkbox) sowie ist dieses Einverständnis vom Verkäufer zu protokollieren.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 46 Kommentare vollständig anzeigen
-
Manuel von Walter, 30.03.2023, 15:41 Uhr
Moin, ich habe bei einem Online Händler einfach nur 6 Glasscheiben gekauft für eine Lampe die ich auch dort gekauft habe. Dort steht einfach Glasprodukte sind vom Austausch ausgeschlossen. Ich dachte mir aber, dass ich ja die gesetzliche Widerruffrist von 14 Tagen sowieso habe. Jetzt habe ich vom... » Weiterlesen
-
kein Titel von Sedlmayr, 21.09.2022, 09:46 Uhr
Besteht das Urteil zum Widerspruchsrech bei Tel. Bestellung von Heizöl für priv. Verbrauch vom 17.06.15 BGH AZ: VIOI 249/14 noch oder wurde es aufgehoben? Ich habe dazu BGB 312g Abs. 2 Nr. 8 vom 22.02.22 gelesen. Der Heizöl Anbieter teilt mir aber mit, dass seit 2021 das Widerspruchsrecht nicht... » Weiterlesen
-
Widerrufsrecht ausgeschlossen über eine schriftliche Vereinbarung von Andreas Schulz, 13.09.2022, 09:55 Uhr
Wir verkaufen einen Kombi Kaminofen, der nach einer Bestellung für den Kunden beim Hersteller erst hergestellt wird. Grund unterschiedliche Normen in unterschiedlichen Ländern z.b Abgasnorm oder Feinstaub, Farben werden hergestellt. Wir weisen beim Artikel darauf hin (Dieser Artikel wird nach der... » Weiterlesen
-
Wie sieht es bei Autoreifen aus? von Joe, 18.08.2022, 20:01 Uhr
Wie siehts bei online bestellten Autoreifen (ohne Felgen) aus, welche auf die Felgen montiert werden und 10km gefahren wurden? Bei der Fahrt stellt sich raus daß das Lenkrad vibriert hat und das die Reifen vermutlich wegen einem Höhenschlag verantwortlich sind. Da man aber mit der ganzen... » Weiterlesen
-
große Anzahl an Artikeln von Jochen Gill, 15.07.2022, 07:27 Uhr
Zuerst danke für den Artikel! Wäre es theoretisch möglich in folgendem Fall einem Kunden sein Widerrufsrecht zu verweigern. Der Kunde bestellt eine größere Anzahl an T-Shirts in der gleichen Farbe in unterschiedlichen Größen die augenscheinlich nicht für ihn Privat gedacht sind (Beispiel 7x Größe... » Weiterlesen
-
Wiederrufsrecht bei Appkauf von Dorit, 11.07.2022, 14:01 Uhr
Ich habe eine App gekauft und in den AGB angekreuzt, dass ich auf das Widerrufsrecht verzichte, ist das rechtmäßig?
-
Rücksendeung Großmengen von Hochheimer, 20.05.2022, 14:21 Uhr
Hallo Über einen Kostenbeitrag beim Widerruf zu Abnahme von Großmengen kann ich leider nichts finden mir entstehen große Schäden darüber, das Kunden zb. 50 mal ein Produkt kaufen und dann alles 2 Wochen später wieder zurück. Das Lager ist dafür länst wieder bestückt. Für die 50 gibt es keine... » Weiterlesen
-
Tickets online gekauft von Uwe T., 16.05.2022, 16:08 Uhr
Hallo zusammen , Ich habe folgendes Problem dass ich einfach nicht nachvollziehen kann wie sowas möglich ist! Ich habe über eine Ticket Plattform einen Tisch für ein bestimmtes Weinfest gebucht und auch sofort mit PayPal bezahlt. Es ist aufgefallen dass ich irrtümlich den falschen Tag reserviert... » Weiterlesen
-
Expressversand von ceylan, 15.03.2022, 17:33 Uhr
Guten Tag, was mache ich wenn eine Lieferung innerhalb von 3 Stunden ausgeliefert werden soll und bei dem Onlineshop dabei die Schnelligkeit eine Rolle spielt. Kann der Shop diese bei Verbrauchern ausschliessen, wenn er ausdrucklich auf Kundenwunsch sofort ausliefern will und keine Moglichkeit hat... » Weiterlesen
-
alles Mögliche von Florian K., 04.03.2022, 12:12 Uhr
Hallo, wir verkaufen unter anderem auch aufblasbare Whirlpools und Aufstellpools (https://www.poolplatz.de/). Wenn ein Kunde einen Whirlpool aufbläst und mit Wasser befüllt, ist dann noch ein Widerruf möglich? Mit freundlichen Grüßen,
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben