Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galaxus
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Kleinanzeigen.de
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
Leserkommentar zum Artikel

Cookie-Consent-Tools für Shopsysteme im Test: welche Tools genügen den rechtlichen Anforderungen?

Die seit dem Urteil des EuGH bestehende generelle Einwilligungspflicht für technisch nicht notwendige Cookies wird auf Webseiten vor allem durch sogenannte "Cookie-Consent-Tools" umgesetzt. Allerdings müssen diese Tools bestimmte rechtliche Anforderungen technisch umsetzen. Die IT-Recht Kanzlei hat mittlerweile eine Vielzahl von Consent-Tools für bestimmte Hosting-Umgebungen getestet und einer rechtlichen Bewertung unterzogen. Einige Tools fallen aktuell noch durch...

» Artikel lesen


Shopware-consent -tool

Beitrag von G Lauss
13.01.2020, 17:54 Uhr

Hallo, auch ich habe die Frage, ob das shopware-eigene Tool den Anforderungen entspricht, und wenn ja, warum kann man es nicht auswählen in der Konfiguration der Datenschutzerklärung?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 15 Kommentare vollständig anzeigen

  • Ablehnung nach Kategorien m.E. DSGVO konform von Alexander Schupp, 04.01.2022, 15:56 Uhr

    Lieber Herr Kollege Salewski, Danke für diese differenzierte und umfassende Überprüfung verschiedener Cookie-Consent-Tools (in welcher allerdings einer der meistgenutzten Dienste fehlt: Cookiebot). Ich stimme Ihnen in den meisten Punkten zu, meiner Rechtsauffassung nach müsste es aber genügen,... » Weiterlesen

  • Cookie-Consent-Tool immer nortwendig? von Andre Thamm, 18.11.2020, 20:44 Uhr

    Wenn ich den JTL-Shop 4 einsetze und nur die technisch notwendigen Cookies gesetzt werden, dann brauche ich keinen Cookie-Hinweis bzw. kein Cookie-Consent-Tool, habe ich das richtig verstenden? Überprüft wurde es mit dem Add-On Ghostery im Chrome. Ergebnis: 0

  • Tool von "armbrüster-consulting" von IT-Recht Kanzlei, 23.09.2020, 09:53 Uhr

    Guten Tag, vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich wird das "PRIVE"-Integrationstool für Shopware nicht mehr angeboten. Wir haben insofern den entsprechenden Absatz aus dem Beitrag entfernt.

  • Shopware - Cookie Consent Tool von JUMI KINDERHILFE e.V., 23.09.2020, 08:59 Uhr

    Das Cookie Consent Plugin für die Integration von PRIVE des Anbieters "armbrüster-consulting" wurde im Shopware Shop deaktiviert und ist dort nicht mehr verfügbar.

  • wo ist vorgeschrieben, dass JEDES Cookie individuell abwählbar sein muss? von Christian Küpers, 15.07.2020, 15:25 Uhr

    Meines Erachtens ist weder in den geltenden Regelungen noch in dem jüngeren BGH-Urteil zur Cookie-Umsetzung irgendwo festgeschrieben, dass JEDES Cookie individuell durch den Benutzer aktivierbar sein muss. Dem Benutzer muss - und da reicht die Datenschutzerklärung - im Rahmen einer Abwägung der... » Weiterlesen

  • Und wo sind die Cookie Consent Scripte für normale Websites? von Sabine Baumann, 25.05.2020, 13:08 Uhr

    Ich hätte ja schon erwartet, dass hier nicht nur Lösungen für Shopsysteme und CMS Produkte wie Wordpress auf die Prüfliste kommen. Viele User verwenden unter anderem auch: - HTML Site, eigene php Sites oder cgi basierte Websites die eine rechtskonforme Cookie-Lösung benötigen, die in Ihre Sites... » Weiterlesen

  • weiteres Shopware Cookie Plugin von Gartenprofi, 25.02.2020, 08:44 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, entspricht das Cookie Consent Plugin von mediameets für Shopware den rechtlichen Anforderungen? Dieses gibt es hier: https://store.shopware.com/media71794933853/cookie-tracking-marketing-suite.html Einen Vorteil sehe ich in diesem Plugin: das Plugin hat schon einige... » Weiterlesen

  • Cookie-Consent-Tool von Shopware von IT-Recht Kanzlei, 14.01.2020, 08:58 Uhr

    Sehr geehrter Herr Lauss, danke für Ihren Kommentar. Warum beim shopware-eigenen Cookie-Consent-Tool noch Nachbesserungsbedarf besteht, lesen Sie an dieser Stelle des Beitrags: https://www.it-recht-kanzlei.de/test-cookie-consent-tools-shopsysteme.html#abschnitt_66

  • Wordpress » Borlabs Cookie 2.1 von Mirco Baumann, 11.12.2019, 09:04 Uhr

    Hallo Herr Salewski, ist Ihnen bei Ihrer Recherche nicht das Borlabs Cookie 2.1 aufgefallen? Die vielseitigen Einrichtungsmöglichkeiten geben doch die Bestandteile des EuGH Urteils meiner Meinung nach - perfekt und anwenderfreundlich - wieder.

  • Cookie Consent Tool von Shopware von IT-Recht Kanzlei, 10.12.2019, 08:52 Uhr

    Sehr geehrte Frau Forster-Bode, sehr geehrter Herr Rosebrock, gerne haben wir eine Bewertung des Cookie Consent Tools von Shopware unter Punkt II. 2) c) mit aufgenommen.

Kommentar schreiben

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller