Leserkommentar zum Artikel

Zitatrecht: Wann ist Werbung mit fremden Zitaten zulässig?

Fremde Zitate bekannter Persönlichkeiten werden im Internet oft und gerne unter dem vermeintlichen Deckmantel der Zitierfreiheit verwendet. Doch Vorsicht: Das Gesetz lässt die Verwendung fremder Zitate nur unter engen Voraussetzungen zu. Liegen diese nicht vor, begeht der Zitierende eine Urheberrechtsverletzung, die schnell richtig teuer werden kann. In welchem Umfang das Urheberrecht die Werbung mit fremden Zitaten zulässt, erfahren Sie im Folgenden.

» Artikel lesen


Prüfen des "Copyrigh"

Beitrag von Ingo
19.05.2018, 23:07 Uhr

Wenn das alles so wichtig ist mit Copyright unf Gedankengut etc. dann müßte doch für den Bürger eine Möglichkeit bestehen Ziate zu überprüfen? Ohne das ich einen Rechtsanwalt dafür brauche.... ;) gibt es das?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Verständnisfrage von Anja Strubel, 29.07.2018, 11:22 Uhr

    "Es muss sich bei dem Zitat zunächst um ein veröffentlichtes Werk handeln, erst dann ist es zitierfähig" - Ich verstehe diesen Teil nicht. Wenn es sich bei dem Zitat NICHT um ein veröffentlichtes Werk handelt, z.B. wenn es um einen Satz geht, der in einer Talkshow gesagt wurde, darf ich diesen dann... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei