Vergaberecht: Neue VgV ist in Kraft getreten

Vergaberecht: Neue VgV ist in Kraft getreten
1 min
Beitrag vom: 14.06.2010

Die VOL/A 2009 ist schon lange novelliert und beschlossen aber ohne eine Vergabeverordnung (VgV), die auf sie Bezug nimmt, ist sie nicht verbindlich anzuwenden.

Die wesentlichste Funktion der neuen VgV ist somit der Anwendungsbefehl der VOL/A. Die neue VgV ist daher folgerichtig auf ihre Scharnierfunktion zwischen GWB und VOL/A zurechtgestutzt worden. Trotz dieser Tatsache hat es lange gedauert, bis nun endlich am 10. Juni die “Verordnung zur Anpassung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV)” sowie die Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung – SektVO)” veröffentlicht wurde. Das Bundeskabinett hatte bereits am 21. April der neuen VgV mit den Änderungswünschen des Bundesrates vom 26. März zugestimmt.

Gemäß Artikel 3 der VgV tritt sie am Tag nach der Verkündung - also am 11.06.2010 - in Kraft.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .

Bildquelle: © JJAVA - Fotolia.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Gesetz für faire Verbraucherverträge: Worauf Händler achten sollten
(13.10.2021, 09:29 Uhr)
Gesetz für faire Verbraucherverträge: Worauf Händler achten sollten
Vergaberecht: Erste Gerüchte um die neuen Schwellwerte
(19.10.2011, 16:08 Uhr)
Vergaberecht: Erste Gerüchte um die neuen Schwellwerte
Vergaberecht: Auf ein Neues - Wieder eine Änderung der Vergabeverordnung, diesmal Energieeffizienz
(12.07.2011, 12:01 Uhr)
Vergaberecht: Auf ein Neues - Wieder eine Änderung der Vergabeverordnung, diesmal Energieeffizienz
Endlich: Gesetzentwurf gegen Internetabzocke
(29.10.2010, 14:44 Uhr)
Endlich: Gesetzentwurf gegen Internetabzocke
Vergaberecht: Zustimmung zur neuen VgV liegt nunmehr vor
(30.04.2010, 15:00 Uhr)
Vergaberecht: Zustimmung zur neuen VgV liegt nunmehr vor
Vergaberecht: Vergabeausschuss des deutschen Anwaltsvereines fordert Rechtsschutz auch unterhalb der Schwellenwerte
(16.04.2010, 15:26 Uhr)
Vergaberecht: Vergabeausschuss des deutschen Anwaltsvereines fordert Rechtsschutz auch unterhalb der Schwellenwerte
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei