Update der Datenschutzerklärung: Jetzt auch Datenschutzklausel für Online-Terminvereinbarung verfügbar!

Update der Datenschutzerklärung: Jetzt auch Datenschutzklausel für Online-Terminvereinbarung verfügbar!
2 min 1
Beitrag vom: 14.11.2018

Die IT-Recht Kanzlei hat Ihre Datenschutzerklärung auf vielfachen Mandantenwunsch hin ergänzt. Es wurde eine zusätzliche Datenschutzklausel für den Fall erstellt, dass online ein Termin vereinbart/gebucht werden kann.

Aufgrund der strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung ist für jede Erhebung von personenbezogenen Daten zu gewissen Zwecken im Online-Bereich entsprechend in der Datenschutzerklärung zu informieren.

Handlungsanleitung

Für die Handhabung der neuen Datenschutzklausel beachten Sie bitte folgende Handlungsanleitung, damit Sie bestmöglich abgesichert sind:

IT-Recht Kanzlei

Exklusiv-Inhalt für Mandanten

Noch kein Mandant?

Ihre Vorteile im Überblick
  • Wissensvorsprung
    Zugriff auf exklusive Beiträge, Muster und Leitfäden
  • Schutz vor Abmahnungen
    Professionelle Rechtstexte – ständig aktualisiert
  • Monatlich kündbar
    Schutzpakete mit flexibler Laufzeit
Laptop
Ab
5,90 €
mtl.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .

Bildquelle: © vasilyrosca - Fotolia.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

R
Rosacava 18.02.2023, 17:55 Uhr
Ohne Checkbox
Was ist wenn meine Website-Anbieter im Homepagebaukasten keine Checkbox im Formular der Terminvereinbarung für einen Rückruf zur Verfügung stellt, sondern nur der Text angegeben werden kann?

Beiträge zum Thema

KI-Richtlinie rechtssicher erstellen
(02.05.2025, 12:59 Uhr)
KI-Richtlinie rechtssicher erstellen
Zurückweisung von DSGVO-Schadensersatzbegehren: effektive Muster
(07.06.2024, 16:18 Uhr)
Zurückweisung von DSGVO-Schadensersatzbegehren: effektive Muster
Müssen bei Kontaktformularen die Einwilligungen der Anfragenden eingeholt werden?
(15.05.2024, 15:06 Uhr)
Müssen bei Kontaktformularen die Einwilligungen der Anfragenden eingeholt werden?
OLG München: Datenschutzerklärungen sind urheberrechtlich schutzfähig
(06.10.2023, 17:00 Uhr)
OLG München: Datenschutzerklärungen sind urheberrechtlich schutzfähig
Aktualisierung: Datenschutzerklärung für Otto.de
(23.06.2023, 11:28 Uhr)
Aktualisierung: Datenschutzerklärung für Otto.de
EuGH: Abmahnbefugnis von Verbraucherschutzverbänden bei DSGVO-Verstößen
(06.06.2023, 10:42 Uhr)
EuGH: Abmahnbefugnis von Verbraucherschutzverbänden bei DSGVO-Verstößen
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei