Mia san a Marke: Das Finale „Dahoam“ aus markenrechtlicher Sicht

Mia san a Marke: Das Finale „Dahoam“ aus markenrechtlicher Sicht
2 min
Beitrag vom: 16.05.2012

 

Champions League. FC Bayern vs. Chelsea FC. Das Championsleague-Finale am kommenden Samstag in München ist ein Gipfeltreffen – nicht nur aus fußballerischer Sicht, sondern auch aus markenrechtlicher Perspektive. Wussten Sie, dass sogar manche Fußballer ihre Namen als Marke schützen ließen? Das und weitere interessante Fakten in unserem „Marken-Spezial“ rund um das Endspiel in der Champions League – mit freundlicher Unterstützung von markenhit.de – der Markensuchmaschine.

Und hier die Markenaufstellung:

 

„FC Bayern“

  • FCB: Wortmarke (Inhaber: FC Bayern München AG)
  • FC Bayern: Wortmarke (Inhaber: FC Bayern München AG)
  • Logo geschützt als Bildmarken (Inhaber: FC Bayern München AG, FC Bayern München e.V.)
  • Schweinsteiger: Wortmarke (Inhaber: Bastian Schweinsteiger)
  • Bastian Schweinsteiger: Wortmarke (Inhaber: Bastian Schweinsteiger)
  • Holger Badstuber: Wortmarke (Inhaber: Holger Badstuber)
  • Manuel Neuer Kids Foundation: Wortmarke (Inhaber: Manuel Neuer Kids Foundation gemeinnützige GmbH)
  • Hans Jörg Butt: Wortmarke (Inhaber: Hans Jörg Butt)

 

„Chelsea FC“

- Chelsea: Wortmarke (Inhaber: Clinton Großhandels-GmbH, also nicht der englische Fußballclub)

 

„Champions League“

  • Champions League: Wortmarke (Inhaber: UEFA)
  • Qualifiers 2012: Wortmarke (Inhaber: UEFA)

 

 

Sämtliche oben aufgeführten Marken sind in Deutschland beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. Europäische und Internationale Marken wurden nicht berücksichtigt – wer sich hier auf die Suche macht findet natürlich viele der deutschen Marken auch als Gemeinschaftsmarken wieder – und natürlich ist der Chelsea Football Club Inhaber des geschützten Logos des Clubs.

 

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Markenanmeldung: Vorteil Markenrecherche!
(25.04.2025, 10:18 Uhr)
Markenanmeldung: Vorteil Markenrecherche!
Markenanmeldung: Wenn nicht jetzt - wann dann?
(25.03.2025, 15:25 Uhr)
Markenanmeldung: Wenn nicht jetzt - wann dann?
Los geht's: Jetzt Förderung für Markenanmeldung beantragen
(06.02.2025, 16:07 Uhr)
Los geht's: Jetzt Förderung für Markenanmeldung beantragen
Förderung für Markenanmeldung!
(30.01.2025, 13:00 Uhr)
Förderung für Markenanmeldung!
Markenanmeldung: Besser mit Recherche?!
(30.11.2024, 12:08 Uhr)
Markenanmeldung: Besser mit Recherche?!
Feiner Unterschied: Markennutzung oder nur Beschreibung?
(28.11.2024, 15:30 Uhr)
Feiner Unterschied: Markennutzung oder nur Beschreibung?
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei