Kommentar verfassen: Kennzeichnungspflicht: Wie haben Hersteller ihre Elektrogeräte ordnungsgemäß zu kennzeichnen?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Kennzeichnungspflicht: Wie haben Hersteller ihre Elektrogeräte ordnungsgemäß zu kennzeichnen?
vom 15.03.2010, 10:49 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Guten Tag,
ist es rechtswidrig wenn das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne spiegelverkehrt am Produkt abgebildet ist (der Reifen ist links sowie die Deckelscharniere).
Schöne Grüße aus Linz,
Guten Tag Zusammen,
ich hätte folgende Frage:
Ist Herkunftsangabe "Made in ..." für Elektrogeräte verpflichtend?
Besten Dank für eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Florian
Hallo zusammen,
könnte mir jemand die Bedeutung des schwarzen Balkens, bzw. den Unterschied der Symbole,
der durchgeschnittenen Mülltonne mit bzw. ohne Balken erklären?
Vielen Dank im...
Weiterlesen
Hallo zusammen,
könnte mir jemand die Bedeutung des schwarzen Balkens, bzw. den Unterschied der Symbole,
der durchgeschnittenen Mülltonne mit bzw. ohne Balken erklären?
Vielen Dank im Voraus.
LG
Guten Tag, bitte beachten Sie, dass der angesprochene Beitrag aus dem Jahre 2010 stammt. Mfg, Ihre IT-Recht Kanzlei
Bezüglich der von Ihnen genannten Gesetzesgebung in Sachen der Kennzeichungspflicht, gehe ich davon aus, dass Sie den § 9 Absatz 1 ElektroG gemeint haben und nicht den § 7 Absatz 1 gemeint haben und...
Weiterlesen
6 Kommentare