Handlungsanleitung: Rechtstexte bei idealo richtig einbinden

Wie Online-Händler ihre Idealo-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung und EuGH-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten, wird in unserem aktuellen Beitrag aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Individualisierung der Rechtstexte für idealo.de im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei
- Einbinden der Rechtstexte bei idealo.de
- Die AGB bei idealo einbinden
- Die Widerrufsbelehrung bei idealo einpflegen
- Die Datenschutzerklärung bei idealo einbinden
- Das Impressum bei idealo einbinden
- Zuweisung von AGB & Impressum für den idealo-Preisvergleich
Individualisierung der Rechtstexte für idealo.de im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei an.

Sie sehen danach eine Übersicht der von Ihnen gebuchten Rechtstexte. Wählen Sie idealo aus.
Im nächsten Schritt wählen Sie idealo-AGB.
Es wird Ihnen danach angezeigt, ob die Rechtstexte vollständig konfiguriert sind oder Sie dies noch zu erledigen haben.
Nach erfolgter Konfiguration sehen Sie folgende Statusmeldung bei Ihren idealo-Rechtstexten:

Die Texte werden Ihnen dann in drei unterschiedlichen Formaten (pdf, txt, html) und als HTML Copy&Paste-Variante zur Verfügung gestellt:
Für idealo nutzen Sie bitte die Texte im .TXT-Format.

Hinweis: Ihr Impressum im Mandantenportal ist bereits mit den bei der Bestellung angegebenen Unternehmensinformationen versorgt. Prüfen Sie diese vor der Verwendung auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Einbinden der Rechtstexte bei idealo.de
Loggen Sie sich dann in Ihren idealo.de Händler-Account ein.

Wählen Sie oben rechts in der Navigation den Menüpunkt "Mein Idealo" und dann "Einstellungen".
Sie erhalten dann die folgende Ansicht:

Danach wählen Sie im Menü links "Direktkaufeinstellungen" aus.

Danach wählen Sie "Rechtstexte".

Sie sehen nun eine Übersicht der verfügbaren Eingabebereiche für Rechtstexte bei idealo.

Durch einen Klick auf den jeweiligen Banner öffnet sich ein Eingabebereich.
Die AGB bei idealo einbinden
Wählen Sie im Mandantenportal die AGB für idealo aus und kopieren Sie den Rechtstext im .TXT-Format in den dafür vorgesehenen Eingabebereich bei idealo .

Mit einem Klick auf den Button "Speichern" rechts unterhalb des Eingabefeldes sichern Sie Ihre Eingaben.
Die Widerrufsbelehrung bei idealo einpflegen
Die Widerrufsbelehrung wird analog zu den bei den AGB beschriebenen Schritten eingebunden.
Die Datenschutzerklärung bei idealo einbinden
Die Datenschutzerklärung wird analog zu den bei den AGB beschriebenen Schritten eingebunden.
Das Impressum bei idealo einbinden
Kopieren Sie Ihr Impressum aus dem Mandantenportal 1:1 in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Der OS-Link ist danach direkt anklickbar.
Zuweisung von AGB & Impressum für den idealo-Preisvergleich
Um nun von den hinterlegten Rechtstexten die AGB und das Impressum auch für den idealo-Preisvergleich zugänglich zu machen gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie "Einstellungen" und danach Shopeinstellungen

Danach können Sie im Bereich "Shoplinks" neben der Shop-URL und der Shop-Email auch die Impressum- & die AGB-URL zuweisen.

Des Weiteren können für den Service idealo Preisvergleich die URLs zu den jeweiligen Rechtstexten für alle sechs idealo Länder hinterlegt werden. Neben Deutschland hat idealo noch Preisvergleich-Präsenzen in Österreich, Italien, Frankreich, UK und Spanien.
Fertig. Die Rechtstexte für idealo sind nun versorgt.
Interessierte Onlinehändler können sich hier über unseren AGB-Service für idealo.de informieren.
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare