Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Nicolai Amereller

Neue Direktkauf-Funktion bei eBay Kleinanzeigen

News vom 30.09.2022, 14:22 Uhr | 1 Kommentar 

Der Anzeigen-Marktplatz eBay Kleinanzeigen hat bereits seit einiger Zeit einen neuen Eigentümer. Der will anscheinend mit frischem Wind die bisherige Anzeigenplattform zu einem Marktplatz umbauen, auf welchem Produkte direkt gekauft werden können.

Was ist neu?

Bislang stelle sich eBay Kleinanzeigen als reine Anzeigenplattform dar. Interessent und Anbieter nehmen über diverse Kontaktmöglichkeiten (z.B. Nachrichtenfunktion von eBay Kleinanzeigen) Kontakt miteinander auf, klären Details, einigen sich auf einen Preis sowie auf die Modalitäten der Abwicklung (wie Zahlungsart und Versandkosten sowie -methode) und schließen im Wege einer solch individuellen Kommunikation einen Kaufvertrag.

Das funktioniert im Einzelfall gut, ist aber gerade bei Massengeschäften durchaus zeitraubend und oftmals auch mit einer gewissen Abbruchrate belastet, weil Nachrichten nicht gelesen werden oder die Kommunikation einschläft.

Gewerbliche Anbieter schätzen die enorme Reichweite von eBay Kleinanzeigen, die Auffindbarkeit von dortigen Anzeigen bei Google & Co, sowie die hohe Aktivität der dortigen Nutzer und die geringen Kosten.

Allerdings ist die Abwicklung bei einer Vielzahl von Verkäufen erheblich aufwendiger im Vergleich zu „echten“ Verkaufsplattformen wie Amazon bzw. eBay.

Doch das könnte sich bald ändern.

Der neue Betreiber von eBay Kleinanzeigen scheint die Plattform in Richtung einer Verkaufsplattform trimmen zu wollen. Seit kurzer Zeit können private Nutzer sowohl als Verkäufer als auch als Käufer eine neue Funktion „Direkt kaufen“ nutzen.

Wenn der Verkäufer die Option „Direkt kaufen“ in seinem Angebot aktiviert hat, erscheint neben dem Button zur Kontaktaufnahme eine weitere Schaltfläche, über welche dann der Direktkauf ausgeführt werden kann. Es folgt eine Art Checkout, in dessen Rahmen die Versandart ausgewählt und sich bezüglich der Zahlung zwischen Sofortüberweisung und Kreditkarte entschieden werden muss.

Damit wird die Abwicklung des Geschäftes wesentlich vereinfacht und der Vertrag kann geschlossen werden, ohne dass Käufer und Verkäufer vorher in Kontakt treten müssen.

Der Plattformbetreiber knüpft die Nutzung der neuen Funktion „Direkt kaufen“ an die Nutzung der Zahlungsfunktion „Sicher bezahlen“. Ferner muss der Versand dabei dann in nachverfolgbarer Weise erfolgen.

Ebay Kleinanzeigen tritt in diesem Fall als Zahlungstreuhänder auf und lässt sich dies durch eine Gebühr, die (nur) für den Käufer fällig wird, bezahlen.

Für gewerbliche Anbieter ist die Funktion „Direkt kaufen“ derzeit nicht verfügbar.

Kostenfreies Bewertungssystem SHOPVOTE

Noch viele rechtliche Baustellen

Es steht zu vermuten, dass die Plattform eBay-Kleinanzeigen auch für den gewerblichen Verkäufer früher oder später mit erweiterten Funktionen aufwarten wird, welche die Abwicklung von Transaktionen erleichtern.

Sollte eBay-Kleinanzeigen „Direkt kaufen“ auch für gewerbliche Verkäufer anbieten wollen, sind zunächst noch einige rechtliche Baustellen zu erledigen.

Angefangen bei korrekten Hinweisen zur Beinhaltung der Mehrwertsteuer und anfallenden Versandkosten, über eine rechtssichere Funktion zur Angabe des Grundpreises bis zu einem korrekt bezeichneten, die Bestellung auslösenden Button gibt es hier aber auch in juristischer Hinsicht noch eine Menge zu tun.

Fazit

Die neue Direktkauf-Funktion ist aktuell nur im privaten Bereich verfügbar, nicht für den gewerblichen Anbieter bei eBay-Kleinanzeigen.

Es bleibt abzuwarten, welche Neuerungen für den gewerblichen Händler bei eBay-Kleinanzeigen in nächster Zeit anstehen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

Sie möchten rechtssicher über eBay-Kleinanzeigen als gewerblicher Anbieter verkaufen?

Eine Handlungsanleitung für ein rechtssicheres Anbieten auf dieser Plattform haben wir hier für Sie veröffentlicht.

Selbstverständlich stellen wir Ihnen zudem gerne abmahnsichere Rechtstexte in Form von Impressum, AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung speziell für eBay-Kleianzeigen zur Verfügung.

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Nicolai Amereller Autor:
Nicolai Amereller
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Neue Abzocke bei ebay-Kleinanzeigen?

04.01.2023, 15:58 Uhr

Kommentar von Eugen Pletsch

Hallo, ich habe mir im Laufe der Jahre eine Top-Referenz erarbeitet. Und bin beim Kauf natürlich auch mal betrogen worden, als ich dumm und leichtsinning war. Insofern wäre eine zusätzliche...

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller