Amazon-Rechtstexte richtig einbinden: Aktualisierung unserer Handlungsanleitung!

Amazon hat ohne Vorwarnung die Zeichenanzahl für sog. benutzerdefinierte Hilfeseiten beschränkt. Der Grund hierfür ist bislang nicht mitgeteilt worden. Wir haben unsere Handlungsanleitung zur Einbindung von Amazon-Rechtstexten überarbeitet, damit Amazon-Händler weiterhin die Möglichkeit haben, die notwendigen Rechtstexte ordnungsgemäß einzubinden.
Wenn Sie zur Absicherung Ihrer gewerblichen Amazon-Präsenz eines unserer Schutzpakete verwenden, stellen wir Ihnen unsere Handlungsanleitung für die rechtskonforme Einbindung in der aktuellsten Fassung *hier* zur Verfügung!
Da Amazon aus bislang noch nicht geklärten Gründen die Zeichenanzahl für die benutzerdefinierten Hilfeseiten gekürzt hat, mussten wir unsere Handlungsanleitung für die Einbindung der Amazon-Rechtstexte ändern.
Grund: Die Erstellung von benutzerdefinierten Hilfeseiten ist notwendig, um als Händler die eigenen Amazon-AGB einzupflegen.
Betroffen von der Änderung zur Zeichenanzahlbeschränkung auf der Plattform Amazon sind nach unserem Kenntnisstand nur
- neue Amazon-Händler, die die Texte erstmalig einpflegen und
- bestehende Amazon-Händler, die Ihre Rechtstexte ändern möchten.
Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema




![bluestork / shutterstock.com Aufreger: Amazon stellt OS-Link nicht mehr anklickbar dar [Update: Gelöst]](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/9726/image.jpg)

0 Kommentare