Artikel zum Thema „Risiko, Abmahnung“
Ihre Suchanfrage ergab 640 Treffer
Irreführende Werbung auf Google Shopping: Haftung für falsche Preisangaben
Das OLG Hamm hat entschieden, dass Online-Händler für irreführende Preisangaben auf Google-Shopping haften, auch wenn die Irreführung eventuell durch Google verursacht wurde. Lesen Sie die Begründung in unserem Beitrag.
6 minRisiko? Fremde Marken bei Google Ads
Das Buchen fremder Markennamen als Google-Ads-Keywords ist rechtlich riskant. Zulässig ist es grds. nur, wenn die Anzeige die Herkunftsfunktion der Marke nicht beeinträchtigt.
5 minAbmahnfalle Google-Anzeigen: Fehlende Mindestbestellmenge
Google-Anzeigen erfreuen sich großer Beliebtheit. Zugleich sorgt der begrenzte Darstellungsraum immer wieder für Abmahnungen.
3 minOLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für eBay-Werbung
Das OLG Rostock hat entschieden, dass ein eBay-Verkäufer für die von eBay geschaltete Google-Shopping-Anzeigen haftet. Wie kann man solche Verstöße verhindern?
4 minAbmahnradar: Markennutzung als Herkunftstäuschung
Eine Markennutzung kann dann wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden, wenn eine Herkunftstäuschung vorliegt. Außerdem: Unberechtigte Datenweitergabe, fehlerhafte Inhaltsstoffe bei Kosmetikaverkauf und die BMW-Marke M2.
11 minOS-Plattform: Wie kündige ich eine dahingehende Unterlassungserklärung?
Zum 20.07.2025 wird die OS-Plattform beerdigt, so dass die Informationspflicht entfällt. Dies betrifft die gesetzliche Lage. Aber: Wer sich mit Unterlassungserklärung zur Information hierüber verpflichtet hat, muss aufpassen.
10 min 1Verbot von US-Datentransfers droht - Datenschutzerklärungen betroffen
Daten werden meist auf Basis des sog. EU-U.S. Data Privacy Frameworks von der EU in die USA übermittelt. Dieses Abkommen könnte nun kurzfristig kippen - mit ggf. fatalen Folgen für Unternehmen, die z.B. US-Cloudanbieter nutzen.
9 min 1Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
Shopify-Shops sind schnell eingerichtet, bergen aber auch große Abmahngefahren. Unser Service „LegalScan Pro“ schützt ab sofort automatisch vor hunderten Abmahnrisiken.
4 minAchtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
Eine aktuelle Abmahnung beanstandet den Verkauf erwärmbarer Körnerkissen in Kuscheltier-Form ohne Beilegung der erforderlichen Gebrauchshinweise.
5 minAbmahnung: Fehlende Nährwertdeklaration von Lebensmitteln
Eine uns vorliegende Abmahnung moniert, dass keine Nährwertdeklaration im Zusammenhang mit dem Verkauf von Lebensmittel mitgeteilt worden ist. Wir klären auf, wie Sie diesen Fehler vermeiden können.
4 min 1Mängelhaftung bei Gebrauchtware verkürzen - aber rechtssicher
Sie bieten gebrauchte Waren an und möchten die Verjährungsfrist für etwaige Mängel auf ein Jahr verkürzen? Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.
8 minGPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen - die FAQ
Bei der Umsetzung der Produktsicherheitsverordnung im Online-Shop kämpfen Händler häufig mit der Angabe von Warn- und Sicherheitshinweisen im Produktangebot. Wir geben Antworten!
12 minMarkenanmeldung: Besser mit Recherche?!
Wer bei der Markenanmeldung auf eine Markenrecherche verzichtet, liebt das Risiko. Das Markenamt jedenfalls nimmt dem Anmelder hier nichts ab. Wie kann man nachträgliche Markenkollisionen vermeiden?
6 minBezugsquellen schützen: Selbst als Hersteller auftreten?
Die Produktsicherheitsverordnung verpflichtet Händler zur Offenlegung ihrer Bezugsquellen. Lässt sich das umgehen?
13 min 4LegalScan Pro: vermeiden Sie Markenabmahnungen!
Allein die letzten Wochen wurden zahlreiche Marken abgemahnt. Mit LegalScan Pro können Sie solche Risiken vermeiden. Unser automatisierter Service überprüft Ihre Angebote auf potenziell abmahngefährdete Markenbegriffe und schützt Sie effektiv!
2 minE-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
Eine aktuelle Abmahnung rügt den Handel mit E-Zigaretten als Elektrogeräte ohne Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register.
6 minLebensmittelwerbung mit Aussage „verträglich“ kann unzulässig sein
Eine aktuelle Abmahnung beanstandet die Bewerbung eines Produktes mit der Angabe „gut verträglich“, ohne die Anforderungen an gesundheitsbezogene Angaben einzuhalten.
6 minLegalScan Live: Der Markenscanner in Echtzeit!
Markenabmahnungen sind kostspielig – daher durchsucht LegalScan LIVE Ihre Angebote nach potenziell abmahngefährdeten Markenbegriffen. Und das in Echtzeit! So können Markenabmahnungen schnell und effektiv vermieden werden.
4 minLegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
Etsy ist die meistfrequentierte Handelsplattform für DIY-Produkte. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Etsy-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen.
4 minLegalScan Pro in Höchstform: Hunderte Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt
LegalScan Pro ist ein automatisierter Scan-Service, der Angebote fortlaufend auf Abmahnrisiken im Wettbewerbs- und Markenrecht überprüft. Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht die Effizienz: Hunderte Abmahnrisiken wurden in einem Shop identifiziert.
3 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Irreführende Werbung auf Google Shopping: Haftung für falsche Preisangaben
- Risiko? Fremde Marken bei Google Ads
- Abmahnfalle Google-Anzeigen: Fehlende Mindestbestellmenge
- OLG Rostock: eBay-Verkäufer haftet für eBay-Werbung
- Abmahnradar: Markennutzung als Herkunftstäuschung
- OS-Plattform: Wie kündige ich eine dahingehende Unterlassungserklärung?
- Verbot von US-Datentransfers droht - Datenschutzerklärungen betroffen
- Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
- Achtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
- Abmahnung: Fehlende Nährwertdeklaration von Lebensmitteln
- Mängelhaftung bei Gebrauchtware verkürzen - aber rechtssicher
- GPSR: Warnhinweise und Sicherheitsinformationen - die FAQ
- Markenanmeldung: Besser mit Recherche?!
- Bezugsquellen schützen: Selbst als Hersteller auftreten?
- LegalScan Pro: vermeiden Sie Markenabmahnungen!
- E-Zigaretten ohne Registrierung bei EAR? Keine gute Idee!
- Lebensmittelwerbung mit Aussage „verträglich“ kann unzulässig sein
- LegalScan Live: Der Markenscanner in Echtzeit!
- LegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
- LegalScan Pro in Höchstform: Hunderte Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt