Artikel zum Thema „Offene, Verfahren“
Ihre Suchanfrage ergab 1.086 Treffer
Händler erhält nicht verkehrsfähige Ware: Was tun?
Für Hersteller gelten etliche Compliance-Vorschriften, die bei Nichteinhaltung Verkehrsverbote bedeuten. Durchgesetzt werden diese Verbote aber oftmals gegenüber den Händlern. Wie können diese sich gegenüber Lieferanten absichern?
12 minAbmahnung vom IDO Verband: Unzulässige Garantiewerbung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist eine unzulässige pauschale Bewerbung von Waren mit der Aussage "Garantie" und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung.
2 minAbmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Irreführende Werbung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Verbands Sozialer Wettbewerb e.V. vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf irreführender Werbung mit nährstoff- und gesundheitsbezogenen Angaben bei Nahrungsergänzungsmitteln.
2 minNeues Jugendschutzgesetz: Diese Änderungen sind zu beachten!
Mit dem neuen Jugendschutzgesetz sollen zeitgemäße Antworten auf die drängenden Herausforderungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes gegeben werden.
10 min 1Abmahnung Como Sonderposten GmbH: Irreführende Werbung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Como Sonderposten GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Sandhage. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf irreführender Werbung.
2 minAbmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Gefahrprodukte
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Verbands Sozialer Wettbewerb e.V. vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines Verstoßes gegen die Kennzeichnungspflicht bei Produkten mit Gefahreneigenschaften.
2 minNovelle des Verpackungsgesetz: Auswirkungen für den Online-Handel
Rund zweieinhalb Jahre nach seinem Inkrafttreten wird das Verpackungsgesetz reformiert. In 3 Etappen ergeben sich auch und insbesondere für Online-Händler neue Pflichten und Anforderungen, über welche wir in diesem Beitrag informieren.
8 min 3Das Widerspruchsverfahren im Markenrecht: Recherche ist wichtig
Am Anfang steht die Marke – doch sie kann schnell enden, wenn ein Widerspruch kommt. Inhaber älterer Marken können im Widerspruchsverfahren gegen jüngere Marken vorgehen und deren Löschung beantragen. Ein effektives und kostengünstiges Mittel zum Markenschutz.
5 minEnergieverbrauchskennzeichnung auf eBay: Behörde erlässt Gebührenbescheid
Wer energieverbrauchsrelevante Produkte online anbietet, muss laut EU-Recht das Effizienzlabel und das Produktdatenblatt in elektronischer Form bereitstellen – sowohl im eigenen Shop als auch auf Plattformen wie eBay oder Amazon.
5 minAbmahnung Como-Sonderposten GmbH: Verpackungsgesetz
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Como-Sonderposten GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Sandhage. Inhalt der Abmahnung ist eine fehlende Registrierung beim Verpackungsregister LUCID. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Como-Sonderposten GmbH in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung IDO Verband: Fehlende Pflichtinformationen
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung sind fehlende Pflichtinformationen über das Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts für Waren und mehr.
2 minGruppenfoto ohne Einwilligung auf Facebook verstößt gegen DSGVO
Wie das Teilen von Gruppenfotos durch Veranstalter auf Facebook ohne die ausdrückliche Einwilligung der Abgebildeten im Lichte der DSGVO zu bewerten ist, entschied jüngst das OVG Lüneburg.
4 minOVG Saarland: Double-Opt-In per E-Mail reicht für Telefonwerbung nicht aus.
Ist das Double-Opt-In-Verfahren geeignet, um Einwilligungen für die Telefonwerbung einzuholen? Hiermit hat sich das OVG Saarland in einem aktuellen Rechtsstreit beschäftigt.
6 minVerkauf von FFP2-Masken auf Amazon: Abmahnungen vermeiden
Wer FFP2-Masken rechtssicher anbieten will, sieht sich mit diversen Fallstricken und hohen Abmahnpotenzial konfrontiert. Wir haben zusammengetragen, welche Eckpunkte für den Verkauf von FFP2-Masken auf Amazon zu beachten sind.
5 minGeschäftsaufgabe: Was gilt für Mängelansprüche nach Abverkauf?
Planen Händler die Schließung ihres Shops , stellt sich die Frage, wie mit möglichen Gewährleistungs- und sonstigen vertraglichen Ansprüchen der Kunden umzugehen ist. Besteht eine Haftung über die Schließung hinaus?
8 minGesetz gegen Abmahnmissbrauch: Eine Zwischenbilanz
Das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ ist in Kraft getreten. Damit wollte der Gesetzgeber die Möglichkeit zu kostenpflichtigen Abmahnungen, insbesondere unter Mitbewerbern, im Online-Handel beschränken.
7 minNeuer Verbraucherschutz: Drohen Bußgelder und Verbraucherrechtsbehelfe?
Verbraucherschutzrecht ist aus Händlersicht meist eines: Lästig und teuer. Nun kommen auf deutsche Händler in diesem Bereich unangenehme Neuregelungen zu.
11 minDatenverwendung für persönliche Werbung - was zu beachten ist!
Die Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke der Direktwerbung ist ein wichtiger Aspekte des Marketings für Händler. Was müssen Online-Händler in Bezug auf Direktmarketing per E-Mail, Telefon, Postbrief und Co. wissen?
14 minRiskant: Kauf bzw. Übertragung von Konten auf Verkaufsplattformen
Derzeit scheint sich ein Markt für den Verkauf bzw. Ankauf von gewerblichen Verkäuferkonten zu bilden. Ältere Accounts mit vielen guten Bewertungen stehen dabei hoch im Kurs. Doch dabei gilt es viele Fallstricke zu beachten.
8 minDie wichtigsten Tipps: Websites rechtssicher gestalten
Von der Wahl der Domain bis hin zum Impressum: Die rechtssichere Gestaltung einer Website stellt eine große Herausforderung dar. Wir erklären, welche rechtlichen Stolpersteine beim Aufsetzen und Betrieb einer geschäftlich genutzten Website lauern.
14 min 1Schnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Händler erhält nicht verkehrsfähige Ware: Was tun?
- Abmahnung vom IDO Verband: Unzulässige Garantiewerbung
- Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Irreführende Werbung
- Neues Jugendschutzgesetz: Diese Änderungen sind zu beachten!
- Abmahnung Como Sonderposten GmbH: Irreführende Werbung
- Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V.: Gefahrprodukte
- Novelle des Verpackungsgesetz: Auswirkungen für den Online-Handel
- Das Widerspruchsverfahren im Markenrecht: Recherche ist wichtig
- Energieverbrauchskennzeichnung auf eBay: Behörde erlässt Gebührenbescheid
- Abmahnung Como-Sonderposten GmbH: Verpackungsgesetz
- Abmahnung IDO Verband: Fehlende Pflichtinformationen
- Gruppenfoto ohne Einwilligung auf Facebook verstößt gegen DSGVO
- OVG Saarland: Double-Opt-In per E-Mail reicht für Telefonwerbung nicht aus.
- Verkauf von FFP2-Masken auf Amazon: Abmahnungen vermeiden
- Geschäftsaufgabe: Was gilt für Mängelansprüche nach Abverkauf?
- Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Eine Zwischenbilanz
- Neuer Verbraucherschutz: Drohen Bußgelder und Verbraucherrechtsbehelfe?
- Datenverwendung für persönliche Werbung - was zu beachten ist!
- Riskant: Kauf bzw. Übertragung von Konten auf Verkaufsplattformen
- Die wichtigsten Tipps: Websites rechtssicher gestalten